2012 wird ein gutes Jahr für den Habichtskauz

2011 konnte das NÖ Nistkasten-Netzwerk vor allem in naturnahen, durch die Österreichischen Bundesforste verwalteten Wäldern ausgebaut werden. Durch die Unterstützung der NÖ Naturschutzabteilung unter der Leitung von Martin Tschulik stehen den Käuzen für die kommende Brut-Saison mehr als 100 Nistkästen zur Verfügung. Schwerpunkte waren bisher die Region um das Wildnisgebiet Dürrenstein und der Biosphärenpark Wienerwald.
Habichtskauz breitet sich wieder aus
Im Sommer 2011 wurden einerseits Nisthilfen in den Wiener Quellschutzwälder montiert. Sie stellen zukünftig einen wichtigen Brückenkopf für die Vernetzung nach Süden (Burgenland & Steiermark) dar.
Andererseits haben östlich des Wildnisgebiets nun auch private Waldbesitzer (so z.B. in Kirchberg a.d. Pielach oder bei St. Ägyd am Neuwald) die “Pforte ihrer Wälder” für den Habichtskauz geöffnet und uns bei der Montage neuer Nisthilfen unterstützt. Insbesondere dem Bezirk Lilienfeld (rot) und seinen weitläufigen Buchenwäldern wollen wir gerne noch mehr Augenmerk schenken, damit diese beiden Wiederansiedlungsgebiete für den Habichtskauz langfristig noch besser zusammenwachsen können.