20-Jahr Jubiläum wird gefeiert

Sie sind ein junger Verein, die Tschaggunser “Gola-Droli”, aber dennoch wird in diesem Jahr bereits das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Im Jahr 1990 besannen sich vier Tschaggunser, nämlich Erich Morscher, Hans Ganahl, Dietmar Fleisch und Ludwig Bitschnau, der verloren gegangenen Tradition zur Durchführung eines Fasnatumzuges und einer Kilbi in Tschagguns. “Es war einfach einmal so eine Idee, die sich da in unseren Köpfen festgesetzt hatte”, erzählt Erich Morscher lachend von den Anfängen. Nach Vorarbeiten wurde im Jahr darauf der Verein “Tschaggunser Gola-Droli” gegründet, erhielt von Anfang an Zuspruch und wuchs bald auf über 30 Mitglieder an. Von der Idee zum VereinDer Gola-Verein, wie er kurz genannt wird, führt jedes zweite Jahr – im Wechsel mit der Nachbargemeinde Vandans – einen Fasnatumzug durch und jährlich zu Maria Geburt die bereits zur Tradition gewordene Tschaggunser Kilbi. “Außerdem ist der Gola-Verein jeweils präsent auf den Tschaggunser Buramärkten und beim Weihnachtsmarkt”, fasst der derzeitige Obmann Heinz Fritz die fixen Aktivitäten des rührigen Vereins zusammen. “Unser Vereinswappen stellt eine springende Kuh dar, was auch mit unserem Narrenruf “Gola, Gola – ussi drola” zu tun hat”, so Fritz. Aber neben dem Organisieren eigener Veranstaltungen, ist der Golaverein auch jährlich bei fünf bis sieben Fasnatumzügen mit einem eigenen Faschingsthema präsent und trägt auch auf diese Weise zum Erhalt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Talschaft bei. “Diese ganzen, teils sehr großen Veranstaltungen ehrenamtlich über die Bühne zu bringen, verlangt ja von jedem einzelnen Mitglied viel Engagement, Einsatzbereitschaft und Freizeit ab. Es bedeutet dies für unseren doch kleinen Verein eine enorme Kraftanstrengung”, erklärt der Obmann, und dafür sei er auch den einzelnen Mitgliedern sehr dankbar. Großes Engagement”Daher wird neben all unseren “offiziellen” Vereinsaktivitäten natürlich auch dem vereinsinternen, gesellschaftlichen Leben gebührend Aufmerksamkeit geschenkt. Zwar ist der alljährliche Vereinsausflug sicher das Highlight, aber auch während des ganzen Jahres verteilt, treffen wir uns zu Wandertagen, Preisjassen, Vereinsmeisterschaften im Lättleschießen oder Bierkrugschupfen”, ist Fritz sichtlich angetan von der guten Kameradschaft innerhalb des Vereins. “Unser Verein feiert also in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Neben dem traditionellen Umzug, der am 13. Februar statt findet, gibt es am 4. Juni im Aktivpark Montafon ein großes Jubiläumsfest, zu dem wir die “Ursprung Buam” aus dem Zillertal engagieren konnten. Der Vorverkauf für dieses Event hat bereits gestartet”, gibt der Obmann noch eine kurze Vorschau über die geplanten Aktivitäten.