AA

2 Euro/Liter: Spritpreise in Österreich steigen weiter

Spritpreise: Erste Tankstellen in Österreich über 2 Euro/Liter.
Spritpreise: Erste Tankstellen in Österreich über 2 Euro/Liter. ©APA/dpa/Christophe Gateau
In Österreich gab es in dieser Woche erste Tankstellen mit einem Diesel- und Benzinpreis über zwei Euro pro Liter, wie der ÖAMTC mitteilte.
Diesel teurer als Superbenzin
Rekordpreise in Deutschland
Günstige Tankstellen finden

Als erstes aufgeschlagen ist dabei am Montag eine Autobahntankstelle von BP am Brenner in Tirol. Diesel kostete 2,099, Eurosuper ebenfalls 2,099, für die Premiummarke "Ultimate" wurde für beide Treibstoffe 2,299 Euro/Liter verlangt. Der VCÖ bemerkt indes einen vermehrten Tanktourismus. Und während Österreich bei einem Preisdeckel zögert, hat Ungarn diesen umgesetzt.

Burgenländische Autofahrer tanken vermehrt in Ungarn

Das haben auch schon die burgenländischen Autofahrer bemerkt, die es vermehrt nach Ungarn zieht. Die Preisobergrenze wurde im November des Vorjahres von der nationalkonservativen Regierung eingeführt. Im heurigen April sind Parlamentswahlen in Ungarn. Auf die Frage der heutigen "OÖ Nachrichten", warum Österreich nicht die Mehrwertsteuer senkt, meinte Finanzmister Magnus Brunner (ÖVP): "Einfach ist nicht immer besser. Von dieser nicht sehr zielgerichteten Maßnahme hätten vor allem Besserverdiener profitiert."

Spritpreise in Österreich steigen: Erstmals über 2 Euro/Liter

Laut dem aktuellsten Vergleich der EU-Kommission (vom 28. Februar) zahlten die Ungarn 1,298 Euro für Benzin und Diesel. In Österreich lagen die Preise damals bei 1,528 bzw. 1,520. "In Deutschland und Italien kostete ein Liter Eurosuper um rund 35 Cent mehr als in Österreich, Diesel um rund 20 Cent mehr, in der Schweiz war der Dieselpreis um umgerechnet 26 Cent pro Liter höher, der Preis für Eurosuper um rund 19 Cent", rechnet der VCÖ vor. Neben Ungarn tankte man Ende Februar auch noch in Slowenien günstiger.

Entspannung ist jedenfalls nicht in Sicht, denn die Ölpreise steigen weiter. Die Nordseesorte Brent kostete 127,88 Dollar pro Fass (159 Liter) und war damit um 4,67 Dollar teurer als am Vortag. In Deutschland kostete Superbenzin heute bereits 2,008 Euro je Liter, bei Diesel waren es 2,032 Euro. In Österreich kommen die Tageszahlen am frühen Nachmittag.

So hat sich der Spritpreis in Österreich entwickelt

Ein Blick zurück zeigt jedenfalls, dass die Preise seit einem Jahr fast nur eine Richtung kennen: Nach oben. Im März 2021 kostete Diesel 1,159 und Super 1,218 Euro je Liter. Nach einem langsamen Anstieg ging dann im September die Kurve steil nach oben. Im Dezember und Jänner folgte preislich ein kleines Tal, nun geht es wieder steil bergauf.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 2 Euro/Liter: Spritpreise in Österreich steigen weiter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen