2. August als nationaler Gedenktag für Roma und Sinti

Nationalrat stimmte für 2. August als Gedenktag für Roma und Sinti in Österreich.
©APA/HANS PUNZ
Der 2. August soll in Österreich zum Gedenktag für die im Nationalsozialismus ermordeten Roma und Sinti werden.
Einen entsprechenden Antrag haben ÖVP und Grüne im Nationalrat eingebracht, hieß es in einer Aussendung am Samstag.
2. August soll nationaler Gedenktag für Roma und Sinti werden
"Es ist wichtig, dass sich Verfolgung und Ermordung sowie Hass und Hetze, wie dies während des Nationalsozialismus der Fall war, nie mehr wiederholen", so ÖVP-Volksgruppensprecher Nikolaus Berlakovich. "Dazu braucht es eine würdige Gedenkkultur."
EU-Parlament hat 2015 den 2. August zum Holocaust-Gedenktag erklärt
Das Europäische Parlament hat bereits 2015 den 2. August zum europäischen Holocaust-Gedenktag für die Roma und Sinti erklärt. In der Nacht von 2. auf 3. August 1944 wurden mindestens 3.000 Roma und Sinti im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
(APA/Red)