AA

2.759 Tankstellen in Österreich: Weniger große Marken

In Österreich gab es zum Jahresende 2.759 Tankstellen.
In Österreich gab es zum Jahresende 2.759 Tankstellen. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
In Österreich hat es zum Jahresende 2022 2.759 öffentliche Tankstellen gegeben, ein Jahr zuvor sind es 2.748 gewesen.

1.316 Tankstellen werden von den großen Marken bp, Eni, JET, OMV und Shell betrieben. 1.443 Tankstationen betreiben kleinere Anbieter wie etwa Turmöl, Genol, Avia oder A1. Im Jahresabstand ist die Zahl der großen Marken abermals leicht zurückgegangen, größter Betreiber ist Eni vor Shell. Gestiegen ist die Zahl der Tankstellen, die rund um die Uhr offen haben.

Tankstellen: Große Marken werden weniger

Die Tankstationen mit Strom-Ladefunktion haben sich 2022 von 84 auf 107 vermehrt. Für die Betankung mit Wasserstoff gibt es bundesweit gerade mal fünf Tankstellen.

Die großen Herausforderungen des Vorjahres waren die hohen Energiepreise und die angespannte Liefersituation beim Diesel. Darüber hinaus kam es im Juni zu einem Produktionsausfall in der Raffinerie Schwechat. Erst im Oktober konnte die volle Produktion wieder aufgenommen werden, so Mineralölverbands-Geschäftsführerin Hedwig Doloszeski.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 2.759 Tankstellen in Österreich: Weniger große Marken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen