AA

1zu1 stellt Weichen für die Zukunft

High-Tech-Unternehmen 1zu1 stellt mit der Übergabe der Geschäftsführung durch die beiden Gründer Wolfgang Humml (links) und Hannes Hämmerle (rechts) an den langjährigen Vertriebsleiter Thomas Kohler (Mitte) die Weichen für die Zukunft.
High-Tech-Unternehmen 1zu1 stellt mit der Übergabe der Geschäftsführung durch die beiden Gründer Wolfgang Humml (links) und Hannes Hämmerle (rechts) an den langjährigen Vertriebsleiter Thomas Kohler (Mitte) die Weichen für die Zukunft. ©Darko Todorovic
Gründer Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml übergeben Geschäftsführung.

Dornbirn. Thomas Kohler (50) hat am 1. Juni die Geschäftsführung des Dornbirner High-Tech-Unternehmens 1zu1 übernommen. Der langjährige Vertriebsleiter folgt auf die beiden Gründer Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml, die nach 27 Jahren die Leitung übergeben. Mit der internen Lösung setzt die schwedische Prototal-Gruppe als Eigentümerin den langfristig erfolgreichen Kurs des Unternehmens fort. 1zu1 plant für 2023 rund zehn Prozent Wachstum und hat sich im 3D-Druck, Vakuum- und Spritzguss europaweit als Serienfertiger für Losgrößen bis zu 100.000 Stück etabliert.

Ideale Nachfolgelösung

Eigentümer Prototal garantiert mit dem internen Führungswechsel einen kontinuierlichen Übergang und eine nachhaltige Weiterentwicklung im Sinne der Gründer. „Thomas Kohler ist mit seiner großen Erfahrung und dem Vertrauen der Kunden, Partner und Mitarbeiter die ideale Wahl bei 1zu1“, betont Jan Löfving, CEO der Prototal Group. Die schwedische Unternehmensgruppe hat das 1996 gegründete Unternehmen im Februar 2022 übernommen. Derzeit umfasst das internationale Prototal-Netzwerk elf auf 3D-Druck, Vakuum- und Spritzguss spezialisierte Unternehmen in Schweden, Norwegen, Dänemark, England, Italien und Österreich.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • 1zu1 stellt Weichen für die Zukunft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen