188 Todesurteile in Ägypten für Tod von Polizisten

Die Angeklagten sollen an einem Anschlag auf eine Polizeistation in Kerdasa bei Kairo beteiligt gewesen sein. An dem fraglichen Tag, dem 14. August 2013, gingen die ägyptischen Sicherheitskräfte mit großer Härte gegen Anhänger des zuvor nach Massenprotesten vom Militär gestürzten, islamistischen Präsidenten Mohamed Mursi vor. Damals gab es mehr als 700 Tote.
Ob die Todesurteile vom Dienstag Bestand haben, ist ungewiss. Zunächst wird der Mufti, ein islamischer Würdenträger, um eine Stellungnahme gebeten. Dann wird am 24. Jänner eine gerichtliche Überprüfung der Urteile stattfinden.
In Ägypten wurden heuer schon Hunderte Todesurteile gesprochen, oftmals bei Massenprozessen mit wenigen Minuten Dauer. Die Vereinten Nationen brandmarkten dies als “beispielloses” Vorgehen in der jüngeren Geschichte.