180 Sänger beim Dekanatssingen

Hittisau. Am vergangenen Wochenende trafen sich über 180 Sängerinnen und Sänger der Kirchenchöre des Dekanats Vorderwald in Hittisau. “Dies ist ein deutliches Zeichen für das aktive Engagement der Kirchenchöre, spricht aber auch für die Hauptreferentin des Singtages”, erläutert Robert Österle vom Organisationsteam. Das Dekanatssingen findet alle zwei Jahre statt und bietet allen Sängern die Möglichkeit, mit Sangesfreunden aus den umliegenden Gemeinden in einem großen Chor neue Literatur einzustudieren.
Kathi Stimmer-Salzeder ist eine renommierte Komponistin und sehr gefragte Leiterin internationaler Workshops. Sie versteht es ausgezeichnet, mit ihren Liedern viele Menschen zu berühren und zu begeistern. Einerseits sind es die einzigartigen Melodien mit viel Ohrwurmqualität, andererseits sind es die Texte mit viel Tiefgang. “Mit Geschichten und kleinen Anekdoten erzählte sie in den Proben, wie ihre Lieder entstanden”, so Robert Österle.
Am Nachmittag wurden im Ritter von Bergmann Saal mit großem Fleiß und Einsatz viele rhythmische, geistliche Lieder geprobt. Abends konnte von einem imposanten Gesamtchor der Gottesdienst mit Dekan Pfarrer Manfred Fink musikalisch gestaltet werden. Anschließende wurden die Chöre von ihren Pfarreien zu einem Abendessen in den Ritter von Bergmann Saal eingeladen, wo die Sängerinnen und Sänger den Tag in gemütlicher Runde ausklingen ließen. ME