AA

17 Mal Gold für die Karatekas beim Lions-Cup

Sara Skrijelj holt drei Goldene
Sara Skrijelj holt drei Goldene ©Luggi Knobel
Die junge Sportlerin Sara Skrijelj vom Veranstalter KC Lustenau war mit drei Goldmedaillen beim 8. internationalen Lions Cup für Nachwuchs-Karatekas in der Gymnasiumhalle die erfolgreichste Athletin. Insgesamt gab es 18 Edelmetalle gab es für KC Lustenau.
Best of Lions Cup Lustenau

17 Mal Gold, 24 Mal Silber und 38 Bronzemedaillen gab es für die Vorarlberger Sportler beim 8. Lions Cup, welcher vom KC Lustenau wieder höchstprofessionell abgewickelt wurde. Die Zuschauertribüne in der Gymnasiumhalle platzte aus allen Nähten, mehr als tausend Zuschauer sorgten für den gebührenden Rahmen. Sara Skrijelj vom KC Lustenau war die erfolgreichste Athletin mit drei Goldenen: Im Kata Team, Kata U-10 6/7 Kyu und Kumite U-10 Kyu 6/7 war sie die Beste. Die beiden Aushängeschilder Alper Degen vom KC Höchst und Andre Gratzer vom KC Dornbirn fehlten.

Bereits zum achten Mal veranstaltete der Shotokan Karate Club Lustenau den Internationalen Lions Cup. Wieder über 580 Nennungen von 39 Vereinen aus (erstmals) Slowenien, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich – incl. sechs Vereine aus dem Ländle. Die Karatekas gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen von U 10 bis U 21 an den Start und bemühten sich um die Medaillen.

In etwa 78 Kategorien wurden die Medaillen verteilt, zusätzlich erhielt jeder Gewinner der Einzelbewerbe als Draufgabe ein – dem Alter entsprechend ausgesuchtes – Buch oder ein Präsent der Firma erima. Auch Bürgermeister der Marktgemeinde Lustenau, Dr. Kurt Fischer liess es sich genauso wenig wie Kulturreferent und Landtagsabgeordenter Daniel Steinhofer nehmen, die Veranstaltung zu besuchen und Medaillen zu übergeben.

Über 50 Vereinsangehörige aus Lustenau waren unter der Leitung von KC Lustenau Präsident Eckart Neururer und Bundestrainer Dragan Leiler im Einsatz und garantierten einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Ganz erfreulich auch der Umstand, dass die Besucherränge den ganzen Tag übervoll waren, in den aufgelegten Info-Flyern zu Karate konnte das Publikum die Regeln und Handzeichen der Kampfrichter nachlesen und die Kämpfe somit auch gut verfolgen.

Das Sozialprojekt 2016 startete zugleich mit dem Lions Cup in die kommende Saison und unterstützt Mädchen eines Waisenhauses durch die Finanzierung von 2 Karate Trainern.

Medaillenspiegel Lions Cup in Lustenau
1.KC Lustenau 7 Gold, 4 Silber, 7 Bronze; 4. KC Dornbirn 5 Gold, 6 Silber, 9 Bronze; 5. KC Götzis 4 Gold, 6 Silber, 9 Bronze; 15. KC Mäder 1 Gold, 4 Silber, 10 Bronze; 26. Karate Hofsteig 2 Silber, 2 Bronze; 27. KC Bregenz 2 Silber; 34 KC Blumenegg 1 Bronze;

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • 17 Mal Gold für die Karatekas beim Lions-Cup
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen