AA

160 km im Landesinneren

Amerikanische und britische Truppen sind am frühen Samstagmorgen weiter auf die südirakische Stadt Basra vorgerückt.

Bei Tagesanbruch befanden sie sich nur noch 14 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Panzer und Panzerfahrzeuge bildeten eine lange Kolonne auf der Hauptverbindungsstraße von der kuwaitischen Grenze nach Basra. Das alliierte Invasionsheer war nach US-Angaben am Freitag vom Süden her bereits 160 Kilometer nach Irak eingedrungen, ein Drittel des Weges bis nach Bagdad.

Die Truppen trafen am Samstagmorgen zunächst auf keinen Widerstand. In der Nähe von Basra hatte sich zuvor eine komplette irakische Heeresdivision mit 8.000 Soldaten den alliierten Streitkräften ergeben. Es handele sich um die 51. irakische Infanteriedivision, teilte das Pentagon mit. Diese Einheit gilt als vergleichsweise gut ausgebildet und ausgerüstet. Sie verfügte vor Kriegsbeginn über rund 200 Panzer und bildete das Herzstück bei der Verteidigung der Millionenstadt Basra, wie unabhängige Experten und US-Regierungsbeamte erklärten.

  • VIENNA.AT
  • USA
  • 160 km im Landesinneren
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.