AA

154 Mio. Euro zusätzlich für Wiens Familien

Eine neue Studie quantifiziert den ökonomischen Effekt der Wiener Kindertageseinrichtungen für Familien. Demnach hätten betroffene Eltern dank deren Hilfe 2006 ein zusätzliches Einkommen von 154 Mio. Euro erwirtschaften können.

Finanziert wurde die an der Wirtschaftsuniversität durchgeführte Studie vom ÖVP-nahen Verein „Kinder in Wien“, der am Donnerstag in einer Pressekonferenz die Ergebnisse präsentierte.

Wegen der 154 Mio. Euro zusätzlichen Haushaltseinkommens erhöhe sich die Nachfrage nach inländischen Waren und Dienstleistungen um knapp 105 Mio. Euro, so die Studienautorin. Rechnerisch sicherten die Einkommenseffekte aufgrund der Existenz von Wiener Kindertagesstätten 2006 österreichweit 1.466 Vollzeitarbeitsplätze. Erworben wurden diese Erkenntnisse in der schriftlichen Befragung von 2.529 Eltern, die ihre Kinder in Wiener Kindergärten oder Krippen betreuen lassen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 154 Mio. Euro zusätzlich für Wiens Familien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen