140 Läufer waren am Start

Ein herrlicher Herbsttag empfing die rund 140 Teilnehmer aus ganz Vorarlberg am vergangenen Dienstag, als die Landesmeisterschaften der Schulen im Crosscountry-Laufen in Tschagguns beim Schulsportzentrum stattfanden. Gemeinsam mit ihren Betreuern genossen die sportlichen Schüler somit einen herrlichen Tag und zeigten auf der anspruchsvollen Laufstrecke einige sehr gute Leistungen. Ging es bei den jüngeren Teilnehmer doch darum, wer bei den kommenden Bundesmeisterschaften – diese finden ebenfalls in Tschagguns am 8. November statt – Vorarlberg vertreten darf.
Abwechslung
Während es in der Kategorie Oberstufen mit sportlichem Schwerpunkt gleich von Anfang an klar war, dass das Sportgymnasium dort teilnahmeberechtigt ist, wurden in den drei anderen Kategorien, nämlich Unterstufe männlich und weiblich und Oberstufe weiblich, tatsächlich knappe Entscheidungen ausgetragen. Das Crosscountry-Laufen ist ein Teamwettbewerb, bei dem von fünf gestarteten Läufern die Zeit der besten vier in die Wertung kommt. Daraus ergibt sich dann eine Platzierung. Etwas den Heimvorteil nützen konnten die Mädchen und Burschen der Skimittelschule Schruns, die jeweils in der Unterstufe den Sieg mit nach Hause nahmen.
Bundesmeisterschaften im November
Doch auch die Freude bei den Zweitplatzierten war groß, denn da die Skimittelschüler mitten im Gletschertraining für die bevorstehende Wintersaison stecken, werden in diesen Klassen die jeweils Zweiten Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften vertreten. Während in der Kategorie Oberstufe männlich leider keine Mannschaft angetreten war, gab es dann noch einen Sieg für die Oberstufen Damen des BG Lustenau, die sich sehr über ihren Sieg freuten und mit Spannung den 8. November erwarten, wenn es dann wiederum heißt: Auf die Plätze, fertig, los!