120 Jahre Feuerwehr Lauterach

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste sowie der Freundschaftswehr Oberuhldingen fand am 12. November im Hofsteigsaal der große Festabend mit Ehrungen aus Anlass des 120 jährigen Bestehens der Feuerwehr Lauterach statt. Erster Programmpunkt des Abends war eine Rückschau von Kdt.-Stv. Josef Greußing auf die 120 jährige Geschichte der Wehr von den Anfängen im Jahre 1891 bis heute.
Im zweiten Teil des Abends erfolgte dann die Ehrung langjähriger Wehrkameraden. So wurde Johann Habicher für 40 Jahre mit der Silbernen und Karl Hagen und Ehrenmitglied Heinrich Hagen für 50 Jahre mit der Goldenen Feuerwehrmedaille des Landes ausgezeichnet. Karl Hagen wurde weiters für seine 50 jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied der Wehr ernannt. Den Höhepunkt bildete dann die Ehrung und Auszeichnung für Theodor Ölz für seine langjährige Tätigkeit als Kommandant und Kommandant Stellvertreter. Für seine Verdienste ernannte ihn Kommandant Harald Karg im Namen der Wehr zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Lauterach. BFI Herbert Österle nahm die Ehrungen im Namen des Landesfeuerwehrverbandes vor und zeichnete dann Theodor Ölz mit dem Silbernen Verdienstkreuz des LFV aus. BM. Elmar Rhomberg gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lauterach der Wehr zu ihrem 120 jährigen Bestehen und den Jubilaren zu ihren Auszeichnungen. Für seine langjährige Tätigkeit wurde dann Theodor Ölz mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde Lauterach ausgezeichnet. Zum Abschluss des zweiten Teiles stellte sich schließlich Landesrat Erich Schwärzler in Vertretung des Landeshauptmannes als Gratulant bei der Wehr ein, betonte die Wichtigkeit des Feuerwehrwesens in der heutigen Zeit und wünsche allen Wehrkameraden weiterhin alles Gute im Feuerwehrdienst.
Den Abschluss des Abends bildete schließlich die Feier der 50 jährigen Freundschaft zwischen den Feuerwehren Lauterach und Oberuhldingen am Bodensee. Die beiden Ehrenkommandanten Kurt Distel und Rudolf Spettel ließen in einer Fotopräsentation nochmals Erinnerungen an die vergangenen 50 Jahre aufleben. Als Erinnerung an den Abend wurden dann zwei Fahnenschleifen von Kdt. Harald Karg und Abteilungskommandant Gerhard Enderle aus Oberuhldigen ausgetauscht. Mit einem gemütlichen Ausklang untermalt durch die Gruppe „Edelvoice“ fand der Festabend seinen Abschluss.