116 Coronavirus-Neuerkrankungen in Niederösterreich

Mit 231 bestätigten positiven Fällen war weiterhin der Bezirk Amstetten am stärksten betroffen. Dahinter folgten die Bezirke St. Pölten (224) und Neunkirchen (162). Die übrigen Infektionen verteilten sich mit Stand 7.30 Uhr auf die Bezirke Mödling (137), Korneuburg (133), Tulln (127), Melk (125), Krems (123), Baden (110), Mistelbach (102), Scheibbs (98), St. Pölten-Stadt (69), Gänserndorf (66), Bruck a. d. Leitha (65), Wiener Neustadt (41), Lilienfeld (38), Zwettl (37), WienerNeustadt-Stadt und Krems-Stadt (jeweils 32), Horn (26), Hollabrunn, Waidhofen a. d. Ybbs-Stadt (je 22), Waidhofen a. d. Thaya (15) sowie Gmünd (sechs).
Zwei weitere Tote in Spitälern in Niederösterreich
Die NÖ Landeskliniken-Holding hat am Dienstag zwei weitere Covid-19-Todesfälle in Krankenhäusern des Bundeslandes gemeldet. Eine 84-Jährige starb demnach in Amstetten, ein 88-Jähriger in Hollabrunn.
Beide Patienten litten laut Kliniken-Holding-Sprecher Jürgen Zahrl auch an Grunderkrankungen. Die Zahl der mit oder an einer Covid-19-Erkrankung in niederösterreichischen Spitälern Verstorbenen ist auf 38 gestiegen.
(APA/Red.)