AA

100-Kilo-Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Weiz entdeckt

Die Umgebung musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Die Umgebung musste für mehrere Stunden gesperrt werden. ©APA/HELMUT FOHRINGER
In der steirischen Stadt Weiz wurde am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und erfolgreich entschärft, was zu umfangreichen Evakuierungen und Verkehrssperren führte.

In der oststeirischen Bezirkshauptstadt Weiz ist am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und entschärft worden. Der Sprengkörper war bei Grabungsarbeiten freigelegt worden, teilte die Landespolizeidirektion mit. Umfangreiche Evakuierungen und Verkehrssperren waren erforderlich, um die Entschärfung durch Fachkräfte des Bundesheeres entsprechend abzusichern.

Mehrstündige Sperren nach Bombenfund

Das Kriegsrelikt war gegen 9.30 Uhr bei Arbeiten auf einer Baustelle entdeckt worden. Die Polizei legte einen Sperrkreis von 100 Metern um den Fundort fest, welcher dann auf 200 Meter erweitert wurde. Sprengstoffkundige Organe (SKO) und der Entminungsdienst (EMD) des Bundesheeres wurden alarmiert. Die Gemeinde Weiz und die Stadtpolizei richteten Aufenthaltsmöglichkeiten im Volkshaus Weiz ein, bis die Bombe entschärft wurde. Die Sperren wurden gegen 14.00 Uhr wieder aufgehoben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 100-Kilo-Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Weiz entdeckt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen