10. Vorarlberger Solar- und Wärmepumpentag

Der Siegeszug der Wärmepumpe in den Vorarlberger Haushalten schreitet unaufhaltsam voran: Vom Jahr 2000 bis zum heutigen Tag entwickelte sich der Marktanteil der Erdwärmenutzung bei Einfamilien-, Doppel, und Reihenhäusern von vier auf über 80 Prozent. Grund genug, die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger im Rahmen einer eigenen Veranstaltung über Entwicklungen, aktuelle Angebote und technische Neuerungen zu informieren. Zusätzlich erhalten alle Interessierten Informationen zu Funktionsweise, Einsatzgebieten, Bau- und Wirtschaftlichkeit von Solar- und Fotovoltaikanlagen.
30 Aussteller aus allen Bereichen
Rund 30 Bohrfirmen, Erzeuger, Hersteller und Installateure präsentieren sich im Rahmen dieses ausführlichen Informationstags und stehen den Besucherinnen und Besuchern für ihre Fragen zur Verfügung. Zugleich bieten die beiden Veranstalter Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) und das Energieinstitut Vorarlberg kostenlose Energieberatungen und informieren über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. vamos – das famose Energiesparhaus der VKW bietet einen umfassenden Überblick über neueste technologische Errungenschaften im Bereich Energieeffizienz.
Durch das bunte Kinderprogramm wird sichergestellt, dass auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen
Nähere Informationen erhalten Sie beim VKW-Kundenservice unter Telefon 05574 9000 oder im Internet.
Factbox:
10. Vorarlberger Solar- und Wärmepumpentag
Termin: Samstag, 29. September 2012
Zeit: 10-17 Uhr
Ort: illwerke vkw Hauptverwaltung, Weidachstraße 6, 6900 Bregenz
Eintritt frei