AA

1. Platz für Patricia Bahledova beim Karate Grand Prix Slovakia

Patricia Bahledova
Patricia Bahledova ©Walter Braitsch, Trainer
Mit einer starken Leistung zeigte die für den Karateclub Höchst startende Patricia Bahledova beim internationalen Grand Prix in Bratislava auf.

Mit dieser sehr guten Form holte sie sich nicht nur den Tagessieg in diesem internationalen Teilnehmerfeld, sondern meldete damit klaren Anspruch auf das EM-Ticket in Guadalajara in Spanien Mitte März an.

In den beiden Ausscheidungsrunden ließ Patricia ihren Gegnerinnen noch den Vorzug und hielt etwas zurück.

In der dritten Runde zeigte sie mit einer beeindruckenden starken Leistung auf und holte sich den Finaleinzug. Im Finale wiederholte sie ihre starke Darbietung und holte sich gegen eine Ungarin klar den Sieg.

Der ebenfalls für den Karateclub Höchst startende David Nussbaumer konnte sich sowohl in der Juniorenklasse, wie auch in der Seniorenklasse mit ansprechenden Leistungen jeweils bis in die zweite Runde kämpfen. Im Einzug ins Halbfinale musste er sich dann knapp geschlagen geben.

Die Erfolge in der Seniorenklasse brachten ihm wertvolle Punkte im österreichischen Ranking ein.

Für Riana Maly und Alper Deger reichte es leider nicht und sie mussten sich nach der ersten Runde verabschieden.

Der Landestrainer Walter Braitsch vom Karateclub Höchst war mit den gezeigten Leistungen zufrieden und wird den eingeschlagenen Weg der Vorbereitung fortsetzen.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • 1. Platz für Patricia Bahledova beim Karate Grand Prix Slovakia