1. Margaretner Seniorentreff feiert das 5-Jährige
Als kleines Geburtstagsgeschenk gibt es Musikalisches: ein Ständchen von SchülerInnen der Volksschule Am Hundsturm! Der Margaretner Bezirksvorsteher Kurt Ph. Wimmer war 2004 einer der ersten Bezirkspolitiker, der das vom Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) entwickelte Konzept der modernen “Seniorentreffs” – der neuen Generation von Pensionistenklubs – umsetzte.
Anfänge in Ottakring
Auf den Tag genau vor fünf Jahren hatte er den ersten Margaretner – und den damals zweiten Wiener “Seniorentreff” (erster Treff war der Klub Wurlitzergasse in Ottakring) – eröffnet. Der Erfolg sollte ihm Recht geben. Wegen des großen Zuspruchs der älteren MargaretnerInnen verfügt der 5. Bezirk mittlerweile bereits über insgesamt fünf Klublokale, davon sind zwei moderne Seniorentreffs.
Der seit Oktober 1974 bestehende Pensionistenklub, der in den Jahren 2002 bis 2004 um rd. 85.000 Euro generalsaniert und seniorengerecht umgebaut worden war, erfreut sich seit seiner Eröffnung als “Seniorentreff” bei den BesucherInnen größter Beliebtheit. Dart, Hometrainer, Tischtennistisch und Internet werden gerne von den SeniorInnen genutzt.
Auch werden viele Ausflüge, ob zum nahen Naschmarkt oder ins Magna Racino, gemeinsam unternommen. Derzeit gibt es 72 eingeschriebene Klubmitglieder, die wochentags in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Nachmittage verbringen und hier Unterhaltung sowie Geselligkeit finden. Der Seniorentreff Castelligasse hat sich zu einem echten Bezirkstreffpunkt entwickelt und erfüllt eine wichtige Funktion im sozialen Netzwerk des Bezirkes.
Klubsaison dauert noch bis Mitte Mai
Die laufende Klubsaison endet im Seniorentreff Castelligasse am 15. Mai 2009. Danach starten wieder die Sommerangebote mit Ausflügen und günstigen Quartieren für die Sommerfrische in Österreich.
14. Wiener Seniorentreff öffnet in Kürze
Der erfolgreiche Weg der modernen Klubgeneration wird übrigens am 17. Februar mit dem Eröffnungsfest des 14. Seniorentreffs in Wien-Alsergrund (9., Schlagergasse 2) fortgesetzt. (Quelle: RK)
Wurlitzergasse, 1160 Wien, Austria
Castelligasse 5, 1050 Wien, Austria