1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Bereits vor über 30 Jahren konnte das erste Medikament zur Behandlung entwickelt und zugelassen. Damals war dies ein Meilenstein für erkrankten Menschen. Heute gibt es bereits viele wirksame Therapieoptionen für HIV.
Weltweit wird versucht, HIV-Infektionen wirksam zu behandeln und die Krankheit nachhaltig zu stoppen. Die Strageie “90-90-90” der Vereinten Nationen hat es sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2020 90 Prozent der Menschen mit HIV auch von ihrer Infektion wissen. Davon sollen wiederum 90 Prozent eine nachhaltige antiretrovirale Therapie in Anspruch nehmen können. Von ihnen wiederum sollen bei 90 Prozent der Betroffenen die Viruslast unter die Nachweisgrenze gelangen. Bis 2030 ist das Ziel der Strategie, die HIV-Epidemie gestoppt zu haben.
(Red)