1.200 in Wien beschlagnahmte Vögel: Wiener Tierschutzverein erstand die Tiere

Die beschlagnahmten Vögel bleiben in der Obhut der Wiener Tierschutzvereins
©WTV
Jene mehr als 1.200 Ziervögel, die am Samstag zusammengepfercht in einem in Wien abgestellten Pkw entdeckt worden waren, wurden nun vom Wiener Tierschutzverein (WTV) für 9.000 Euro gekauft.
Das gab der WTV am Dienstag in einer Aussendung bekannt. Die Tiere hätten von den Niederlanden bzw. Belgien nach Bulgarien transportiert werden sollen und bleiben vorläufig in der Obhut des WTV, und zwar in Quarantäne.
WTV kauft 1.200 Ziervögel
Der Verein zahlte nach eigenen Angaben 9.000 Euro an den niederländischen Händler, von dem der Großteil der Tiere stammte. Damit sei der Weitertransport der Vögel verhindert worden, für den das Veterinäramt bereits die Genehmigung erteilen habe wollen. Die Behörde habe stur nach Vorschrift und ohne Rücksicht auf den Tierschutzgedanken gehandelt, kritisierte WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic.
(apa/red)