1./2.Landesklasse: Gaißau und FC Lustenau 1b die Champions, alle Fakten in den zwei Ligen

SV Gaißau triumphiert in der 1. Landesklasse
Der SV Gaißau krönte sich nach einer starken Saison mit 56 Punkten zum Meister der 1. Landesklasse 2024/2025. Mit nur vier Niederlagen aus 26 Spielen zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Konstanz. Der Rheindelta-Truppe gelang der sofortige Wiederaufstieg. Auf Platz zwei folgt der SK Brederis mit einem Punkt Rückstand – auch er darf in die Landesliga aufsteigen.
Besonders auffällig: Brederis-Stürmer Laurenz Marte erzielte beeindruckende 20 Tore und sicherte sich damit die Torjägerkrone der Liga.
FC Thüringen steigt ab – Bregenz Amateure und Egg/Andelsbuch 1b folgen
Am Tabellenende der 1. Landesklasse landeten der FC Thüringen (19 Punkte), SW Bregenz Amateure (22 Punkte) und SPG Egg/Andelsbuch 1b (25 Punkte). Alle drei Teams müssen den bitteren Gang in die 2. Landesklasse antreten.
Die fünf besten Torschützen der 1. Landesklasse
- Laurenz Marte (SK Brederis) – 20 Tore
- Simon Morscher (SV Satteins) – 15 Tore
- Görkem Genc (SC Hohenweiler) – 15 Tore
- Melvin Hanak (SCR Altach 1b) – 14 Tore
- Alem Majetic (SV Satteins) – 14 Tore
Fakten zur Saison 2024/2025 im Überblick
1. Landesklasse:
- Aufsteiger: SV Gaißau, SK Brederis
- Absteiger: FC Thüringen, SW Bregenz Amateure, SPG Egg/Andelsbuch 1b
- Torreichstes Team: SK Brederis (83 Tore)
1. Landesklasse 2024/2025
1. SV Gaißau 26 17 5 4 68:32 56
2. SK Brederis 26 17 4 5 83:43 55
3. SC Tisis 26 15 5 6 64:33 50
4. FC Nüziders 26 14 5 7 50:25 47
5. SC Hohenweiler 26 14 4 8 65:44 46
6. SCR Altach 1b 26 13 4 9 59:45 43
7. SV Satteins 26 13 3 10 51:51 42
8. SPG Hochmontafon 26 8 6 12 50:59 30
9. SC Mühlebach 26 9 2 15 46:55 29
10. SK Bürs 26 8 4 14 38:52 28
11. DSV Juniors 26 8 2 16 48:94 26
12. SPG Egg/Andelsbuch 1b 26 7 4 15 38:61 25
13. SW Bregenz Amateure 26 6 4 16 39:63 22
14. FC Thüringen 26 5 4 17 29:71 19
FC Lustenau 1b dominiert 2. Landesklasse
In der 2. Landesklasse feierte FC Lustenau 1907 1b souverän den Aufstieg: Mit 57 Punkten und einem Torverhältnis von 72:20 ließ das Team die Konkurrenz hinter sich. Auch der FC Alberschwende 1b (53 Punkte) schaffte als Zweiter den Sprung in die 1. Landesklasse.
Die Torschützenliste wird von Jakob Grabher (17 Tore) und Dejan Stanojevic (16 Tore), beide vom FC Lustenau, angeführt.
Abstiegskampf in der 2. Landesklasse entschieden
Für den FC Mäder (14 Punkte), Rankweil 1b (14 Punkte) und FC Schlins 1b (27 Punkte) endete die Saison enttäuschend: Sie müssen kommende Spielzeit eine Klasse tiefer antreten.
Top 5 der Torschützen in der 2. Landesklasse
- Jakob Grabher (FC Lustenau 1907 1b) – 17 Tore
- Dejan Stanojevic (FC Lustenau 1907 1b) – 16 Tore
- Robert Blum (FC Höchst 1b) – 15 Tore
- Dominik Burtscher (FC Schlins 1b) – 13 Tore
- Domenik Ebner (FC Rotenberg 1b) – 12 Tore
2. Landesklasse:
- Aufsteiger: FC Lustenau 1907 1b, FC Alberschwende 1b
- Absteiger: FC Mäder, Rankweil 1b, FC Schlins 1b
- Stärkste Offensive: FC Lustenau 1907 1b (72 Tore)
2. Landesklasse 2024/2025
1. FC Lustenau 1907 1b 26 17 6 3 72:20 57
2. FC Alberschwende 1b 26 15 8 3 57:32 53
3. SC Röthis 1b 26 16 4 6 63:38 52
4. FC Krumbach 26 12 7 7 54:33 43
5. FC Höchst 1b 26 12 6 8 56:54 42
6. FC Rotenberg 1b 26 12 3 11 40:43 39
7. FC Hard Juniors 26 11 5 10 48:44 38
8. Altenstadt Juniors 26 11 4 11 52:46 37
9. Göfis 1b 26 9 7 10 47:53 34
10. FC Lauterach 1b 26 10 2 14 47:51 32
11. SPG Wolfurt 1b 26 9 3 14 36:59 30
12. FC Schlins 1b 26 7 6 13 46:53 27
13. FC Mäder 26 4 2 20 28:85 14
14. Rankweil 1b 26 3 5 18 34:69 14