"Das ist ein enormes Tierleid"

Text von Mirijam Haller (VN)
Besonders im Sommer leiden Tiere auf europäischen Straßen. Auf die Mängel des nationalen und europäischen Tiertransportrechts macht Patricia Patsch in ihrer Dissertation aufmerksam. „In der EU gilt die europäische Tiertransportverordnung, die unmittelbar anzuwenden ist“, erklärt Patsch am Donnerstagabend bei Vorarlberg LIVE. In ihrer Dissertation kam sie zum Schluss, dass diese EU-Verordnung sowohl inhaltliche Mängel aufweist als auch sehr viel Spielraum bei der Auslegung lasse. „Es ist definitiv an der Zeit, dass diese neu geschrieben wird.“
Wochenlange Transporte
In der EU werden jährlich 1,4 Milliarden Tiere transportiert, allein in Österreich exportiert 20 Millionen Tiere im Jahr. Dabei müssen die Tiere oft lange Fahrtstrecken zurücklegen. Die Verordnung normiert für jede Tierart gewisse Zeiten. „Kälber dürfen zum Beispiel 19 Stunden transportiert werden, wobei nach neun Stunden Fahrzeit eine Stunde Pause eingelegt werden muss“, erklärt die Tiertransportexpertin. „Rinder dürfen 29 Stunden transportiert werden, 14 Stunden am Stück mit einer Stunde Pause dazwischen.“
Aufdeckungsarbeiten hätten allerdings gezeigt, dass diese Transportzeiten nicht eingehalten werden. „Sie werden fast täglich überschritten, und speziell wenn es ins EU-Ausland geht, wo die Tiere häufig per Schiff weitertransportiert werden, werden die Zeiten nicht beachtet“, erklärt Patsch. Oft stünden die Tiere wochenlang in den Transportern mit wenig bis fast gar keiner Versorgung. „Das führt zu enormem Tierleid“, betont Patsch. Aus diesem Grund plädiert sie für ein Verbot von Langstreckentransporten. Auch für Vorarlberg ortet sie Verbesserungsbedarf: „Bisher wurden Kälber über Salzburg nach Italien und nach Spanien verfrachtet. Nun werden sie über Bozen nach Spanien geschickt, und zwar zu einem Abfertiger, der wiederum ins EU-Ausland verschifft, wo gar kein Tierrecht existiert.“
Die gesamte Sendung
VORARLBERG LIVE am Donnerstag, 19. August 2021
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: LR Johannes Rauch (Grüne), Conny Berchtold (VSLV), Dr. Patricia Patsch
Moderation: Marc Springer (Chefredakteur VOL.AT)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VN/VOL.AT)