Brunnenbau-Spenden-Organisator Heribert Gut geht in Ehrenamts-Ruhestand

Göfis. Heribert Gut legt seine Spenden-Organisationsarbeit, nach 13 unermüdlichen Jahren für Brunnenbauten im Gebiet Burkina Faso in Afrika, nieder. Zur Abschluss-Veranstaltung im bugo Göfis durfte er sich über voll besetzte Räumlichkeiten freuen. Seine ganze „Brunnen-Spenden-Mannschaft“, wie er die vielen Unterstützer, Freunde und Förderer liebevoll nennt, und viele weitere Interessierte waren gekommen, um seinen enormen Einsatz in dieser besonders wichtigen Sache zu würdigen.
13 Jahre humanitäre Hilfe
Unter den Gästen fanden sich neben seiner Familie (Partnerin Margit, Kinder, Schwieger- und Enkelkinder) auch viele weitere Unterstützer ein, wie Pfarrer Felix Zortea (Dafins), Caritas-Seelsorger Pfarrer Wilfried Blum, Großbrunnenbauprojekt-Spender Anton Müller und Astrid Hehle, Manfred Melchhammer (Saumarkt Theater), Karlheinz Irovec (Dolmetscher), Nancy Beck (Live-Interview mit Denise), Margit Tschütscher, Hausherr Rudi Malin, Kurt Nägele (Familienkapelle Fraxern), Richard Sonderegger (Kameramann des Abends), Albert Burtscher und viele mehr.
Albert Burtscher, damaliger Berufskollege von Heribert Gut, war ihm vor Jahren Vorbild und Ideenbringer in der Sache um die Finanzierung von lebenswichtigen Wasserbrunnen in dem trockenen Gebiet in Afrika. Seitdem schlug Heribert‘s Herz für Burkina Faso. Runder Geburtstag und Pensionierungsfeier (diöpress, Druckerei der Diözese Feldkirch) waren 2010 Start-Anlass für seine Initiative, in den letzten 13 Jahren unermüdlich Gelder einzutreiben, um immer wieder Brunnen in Burkina Faso bauen zu können. Das Geld für insgesamt 80 Brunnen ist dabei zusammengekommen.
"Ideengeber war ich vielleicht. Aber was Heribert daraus gemacht hat, ist großartig und bewundernswert. Heribert's großes Feuer in dieser Sache ist auf brennbares Material getroffen, das gut entzündbar war", ehrt Albert Burtscher den Einsatz Gut's. Dem Dank für diesen außergewöhnlichen Einsatz schloss sich unter anderen auch der Dafinser Pfarrer Felix Zortea an, ein weiterer Förderer dieses Projektes.
Koordinatorin aus Burkina Faso angereist
Zu Heribert Gut’s Abschiedsversanstaltung ist eigens aus Burkina Faso Denise Tankoano angereist, um Heribert und den hilfsbereiten Menschen um ihn herum zu danken. Sie ist die direkte Koordinatorin vor Ort in Afrika bei der Umsetzung der Brunnenbauten. Burkina Faso ist dreimal so groß wie Österreich. Denise berichtete über die Lage in ihrem Land, den Fortschritt der Brunnenbauten, die Freude ihrer Mitmenschen über die Möglichkeit, lebensnotwendiges Wasser aus den Brunnen schöpfen zu können. 65 Meter und mitunter tiefer muss gegraben werden, um das Wasser zu fassen. Enormer Aufwand und Leistung für die Menschen dieses armen Landes, und finanziell nur Dank der vielen Spenden überhaupt möglich.
Denise hat aktuell mit ihrem neu gegründeten Frauenverein (bestehend aus 30 Frauen und 15 Männern) einen großen Garten eingerichtet. Gemüse und Obstbäume sollen hier gepflanzt werden.
Danke-Verlosung
Bei seiner Partnerin Margit, bei seiner Familie, bei Denise, allen Spendern, Freunden und Unterstützern hat sich Heribert Gut überaus herzlich und sichtbar ergriffen bedankt. Mit vielen spannenden, berührenden und auch lustigen Geschichten, die zu Brunnen-Spenden geführt hatten, konnte er an diesem Abend unterhalten.
Als Dank für die großartige Untersützung der letzten 13 Jahre seiner Afrika-Wirkungszeit hat Heribert Gut in einer Gratis-Verlosung einige 200-jährige Original Bleisatz-Holz-Schrift-Kästen verschenkt.
Trommler Karlheinz Zeiner und seine syrischen Musiker brachten mit ihren Klängen den Besuchern fremde Länder wunderbar näher.
Brunnen-Bau Geschichte geht weiter
Der 80. Brunnen war zwar der letzte, den Heribert Gut in finanzieller Hinsicht in unserer Gegend organisiert hat. Die Brunnen-Geschichte ist für Burkina Faso damit jedoch natürlich nicht beendet. In Österreich läuft die Hilfe und Zusammenarbeit mit Burkina Faso weiter.
Unterstützung kann jederzeit weiterhin über das bisherige Spendenkonto getätigt werden: Raiba Walgau: IBAN AT98 3745 8000 0111 7084.
Mit den Vermächtnis-Worten des 1995 verstorbenen Monsignore Josef Lampert „Lond S’Liacht ned usgo“, die Heribert Gut stets in seinem Tun angetrieben haben, übergab er eine Gedächtniskerze für das Grab von Msgr. Lampert. Gleichzeitig bittet er, weiterhin mit Hilfe und Unterstützung, das Wasser in Afrika, in Burkina Faso nicht ausgehen zu lassen.
KAM