AA

„WEIN:GUT:BRAND“ - Gratisverkostung im „Reiner“ in Lochau

Andrea Sinz und Herbert Bischof laden zur „wein:gut:brand“-Verkostung ins „Reiner“ nach Lochau.
Andrea Sinz und Herbert Bischof laden zur „wein:gut:brand“-Verkostung ins „Reiner“ nach Lochau. ©Schallert
Impressionen traditioneller "wein:gut"-Verkostungen im Reiner

Lochau. Weine, Edelbrände und Whisky, die Vinothek wein:gut (Klaus) und die Broger Privatbrennerei OG (Klaus) laden am Freitag, 18. November, um 19 Uhr zur Gratisverkostung ausgewählter österreichischer Weine sowie speziellen Edelbränden und den selbst produzierten Whisky in den Brauereigasthof Reiner nach Lochau. Ein außergewöhnlicher Event, den Sie nicht versäumen sollten!

Die Weinverkostungen von Andrea Sinz und Herbert Bischof vom wein:gut Bischof in Klaus haben in Lochau bereits Tradition. Auch dieses Mal offerieren sie allen Freunden eines guten Weines eine feine Auswahl an österreichischen Weiß- und Rotweinen aus ihrem Sortiment. Persönlich mit vor Ort in Lochau sind drei Winzerdynastien aus dem Burgenland, Marietta und Robert Keringer vom Weingut Keringer in Mönchhof, Georg Schmelzer vom Weingut Georg und Horst Schmelzer in Gols sowie Rudolf Wagentristl vom Weingut Wagentristl in Großhöflein, und dies mit einer Auswahl hervorragender Qualitätsweinen, vielfach prämiert und ausgezeichnet.

Zur Verkostung von feinen Fruchtdestillaten aus der eigenen Produktion aber laden die Familien Eugen und Bruno Broger ein. Sie präsentieren hier zudem erstmals ihren eigenen Whisky aus Gerstenmalz sowie den Original Vorarlberger Riebelmais „in flüssiger Form“. Und im Ambiente der gemütlichen Räumlichkeiten im Lochauer Brauereigasthof sorgen Philipp Rainer und sein Team für einen kulinarisch genussreichen Ausklang.

Alle Informationen dazu unter www.bischof-weine.at

wein:gut
Erika Bischof
Sattelberg 77, 6833 Klaus
www.bischof-weine.at

“Wer geniessen kann,
trinkt keinen Wein mehr,
sondern kostet Geheimnisse.”

Handy: +43 (0)660 811 0683
Fax: +43 (0)660 33 811 0683
Email: wein.gut@bischof-weine.at

Mehr wissen

Andrea Sinz und Herbert Bischof, wein:gut Bischof in Klaus
Unsere Vinothek wein:gut hat sich auf österreichische Weine spezialisiert! Kosten Sie an diesem Abend erlesene Weine aus unserem Sortiment zu einem ausgezeichneten „PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS“! Denn bei uns gilt das Motto: „wein:kaufen wie beim Winzer“! Bei dieser Verkostung präsentieren wir als Vinothek eine feine Auswahl an Weiß- und Rotweinen. Ganz besonders freut uns, dass dieses Mal die Winzer der Weingüter Keringer, Schmelzer und Wagentristl persönlich vor Ort sind. Auch unsere Freunde aus der Nachbarschaft, die Familien Broger, freuen sich, mit Ihnen einen genussvollen Abend verbringen zu dürfen!

Das Weingut Keringer, Mönchhof (Bgld), wird als Familienbetrieb geführt und bürgt für kontinuierliche Spitzenqualität. Sie bewirtschaften eine Rebfläche von ca. 13ha und bauen sowohl Weiß- als auch Rotweine an. Guten Wein zu schaffen ist ihnen eine wunderbare Aufgabe und Herausforderung. Es wird versucht jedes Jahr immer wieder aufs Neue dem gesetzten Ziel: einzigartige, eigenständige Weine von höchster Qualität zu produzieren näherzukommen. Die Weine haben bereits viele Auszeichnungen und Prämierungen erhalten. Marietta und Robert Keringer präsentieren an diesem Abend vorwiegend ihre Rot- und Süßweine.

Das Weingut Georg und Horst Schmelzer befindet sich in Gols (Bgld) und blickt auf eine lange Weinbautradition mit höchsten Qualitätsanforderungen zurück. Obwohl sich das Brüderpaar keineswegs den önologischen Neuerungen verschließt, gilt Bodenständigkeit als Betriebsphilosophie. Die Rebfläche von 12ha ist zu 70 Prozent mit Rotweinstöcken bepflanzt. Die Weine wurden bereits vielfach ausgezeichnet und prämiert. Besonders die Rotweine aus Gols sind weltweit für ihre Spitzenqualität bekannt. Georg Schmelzer präsentiert Ihnen gerne eine tolle Auswahl an Weinen und berät Sie gerne.

Bereits fünf Generationen der Familie Weingut Wagentristl, Großhöflein (Bgld), sind mit dem Weinbau verbunden. Die kleine Gemeinde zählt seit Jahrhunderten zu den Hochburgen des burgenländischen Weinbaus. So ist es nicht verwunderlich, dass auch in diesem Betrieb seit Anbeginn auf Qualität gesetzt wurde. Bereits 1974wurde der Großteil der Weine in Flaschen vermarktet und somit der Grundstein für die heutigen Strukturen gelegt. Heute werden 12ha Rebfläche an den sanften Hängen des Leithagebirges bewirtschaftet. Rudolf Wagentristl ist persönlich vor Ort und offeriert seine hervorragenden Weine.

Die Broger Privatbrennerei OG ist als Hersteller erlesener Fruchtdestillate seit langem bekannt. Bei der Destillata 2011 wurden sie wiederum mit dem Prädikat „Höchste Qualität“ ausgezeichnet. In den letzten Jahren haben sie sich zudem mit der Produktion von Whisky befasst. Nach der Lagerung in speziellen Eichenfässern wird dieser erstmals präsentiert. Neben dem klassischen Whisky aus Gerstenmalz können Sie auch Original Vorarlberger Riebelmais „in flüssiger Form“ probieren!

Mit einem Gasthof verbindet der Brauereigasthof Reiner das Freundliche, Gemütliche, Unkomplizierte und Gesellige – mit köstlichen Gerichten, frischem Bier vom Fass und erlesenen Weinen. Philipp Rainer und sein Team möchten Ihnen bei Ihrem Besuch all das – und damit ein Stück österreichischer Kultur in zeitgemäßem Rahmen bieten. Daher wurde bei den Renovierungen besonderes Augenmerk darauf gelegt, den Charakter des Hauses und der Räumlichkeiten zu bewahren. Werfen Sie auch einen Blick auf die Speisekarte!

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • „WEIN:GUT:BRAND“ - Gratisverkostung im „Reiner“ in Lochau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen