„S’Tönt“ in den Räumlichkeiten der VS Bürs

Musikschuldirektor Thomas Greiner und ein Teil seines Lehrerteams besuchten die Volksschule Bürs.
Bürs. (SC) Im Turnsaal der Volksschule Bürs stellten sich neun MusikschullehrerInnen auf amüsante und spielerische Weise zusammen mit ihren Instrumenten vor. Unter den Volksschülern befanden sich auch zahlreiche Musikschüler, welche ihr Können auf ihren Instrumenten sogleich vor den Mitschülern unter Beweis stellen durften. Da staunten die Schulkameraden nicht schlecht, und mit tobendem Applaus belohnten sie die stolzen Akteure.
Neben den beliebten Instrumenten Querflöte und Gitarre wurden auch das „coole“ Saxophon und Keyboard, sowie das Horn und die Posaune den neugierigen Kindern vorgestellt. Die Tuba und der Kontrabass faszinierten nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch den voluminösen Klang. Begeistert stimmten die Schüler das Lied „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ an und sangen zu den Klängen des besagten Instruments.
Anschließend waren die Kinder selbst an der Reihe. Die Musikschullehrer teilten sich auf mehrere Klassenräume auf und alle 135 musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler durften von Zimmer zu Zimmer gehen und die einzelnen Instrumente ausprobieren. Voller Inbrunst wurde in die Trompete geblasen und in die Gitarrensaiten geschlagen. Schwieriger war es der Querflöte einen Ton zu entlocken. Nach gut zwei Stunden packten die MusikschullehrerInnen ihre Instrumente wieder ein. Die Kinder waren begeistert und freuten sich schon auf den Tag der offenen Tür der Musikschule Bludenz.
„Derartige Besuche bereichern den Schulalltag ungemein.“ freute sich der Volkschuldirektor Michael Saler über den Erfolg der Aktion. „So haben die Kinder die Möglichkeit, die Instrumente richtig zu begreifen und auszuprobieren. Manche Kinder haben sonst niemals die Gelegenheit dazu.“
Der Anteil der Bürser Kinder in der Bludenzer Musikschule ist recht beachtlich und dies soll unter anderem unterstützt durch solchen Aktionen auch so bleiben. In dieser Hinsicht sind sich die beiden Direktoren Thomas Greiner und Michael Saler einig und werden eine derartige Aktion auch in den nächsten Jahren wiederholen.