„Mutlu noeller“ und „Chuc Mung Giang Sinh“

Martin Jochum neben rund 270 Schülern und ihren Lehrern auch zahlreiche Eltern willkommen heißen.
Wie multikulturell sich die Mittelschule Hörbranz präsentieren kann, zeigte sich bei den Weihnachtswünschen, die in 24 (!) Sprachen vorgetragen wurden. Die verwendeten Sprachen sind die Herkunfts- oder Muttersprachen von mehreren Schülern und Lehrern. So konnte man folgende Sprachen hören:
- Deutsch
- Vorarlbergisch
- Schweizerdeutsch
- Holländisch
- Türkisch
- Kurdisch
- Arabisch
- Spanisch
- Katalanisch
- Französisch
- Italienisch
- Englisch
- Portugiesisch
- Malayalam (Sprache aus Indien)
- Serbisch
- Bulgarisch
- Rumänisch
- Tschetschenisch
- Russisch
- Ungarisch
- Vietnamesisch
- Tagalog (Hauptsprache auf den Philippinen)
- Singalesisch
- Thai
Auch die Dekoration wies auf den kulturellen Reichtum der Mittelschule Hörbranz hin. In fächerübergreifendem Unterricht (Deutsch, Geografie und Bildnerische Erziehung) schufen die Schüler unter Anleitung ihrer Lehrer Ingrid Spijker, Elmar Gorbach, Gabi Fink und Gisela Jochum Plakate, Flaggen und bereiteten sich auf ihren Auftritt vor.
Bläserstücke, Lieder (in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) und ein Krippenspiel bereicherten die Weihnachtsfeier ebenso wie mehrere Lieder des Lehrerchors.