AA

„Menschen mit Handikap“ - Projekttage an der HS Egg

Auch ÖZIV-Obfrau Karin Stöckler referierte über ihr Leben mit Beeinträchtigungen.
Auch ÖZIV-Obfrau Karin Stöckler referierte über ihr Leben mit Beeinträchtigungen. ©Walter Moosbrugger
Es war schon beeindruckend, was die rund 350 Schülerinnen und Schüler an den beiden Workshop-Tagen alles erlebten und erfuhren: An verschiedenen Stationen wurden den Jugendlichen beispielsweise viele praxisnahe Informationen rund um das Leben von sehbehinderten und blinden Menschen geboten.
Aktionstage HS Egg

Als Mutter eines betroffenen Jungen wusste Lehrerin Sabrina Kempf natürlich einiges über das alltägliche Leben zu berichten. Die Schülerinnen und Schüler versuchten sich gehandikapt durch Augenbinden an unterschiedlichen Tätigkeiten, wie etwa Wasser in ein Glas füllen, Hindernisse mit Hilfe eines Blindenstockes zu überwinden oder Buchstaben der Blindenschrift zu lernen. Nebenan referierte Martina Natter aus Lauterach (Vorstandsmitglied Down Syndrom Vorarlberg) über ihre persönlichen Erfahrungen mit Kindern mit dem Down-Syndrom. Auch hier konnten sich die Kinder aktiv betätigen und das Hantieren mit Sinnesbeeinträchtigungen ausprobieren. Karin Stöckler, Obfrau des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes Vorarlberg, hinterließ bei ihrem Vortrag staunende Blicke bei den Kindern. Kein Wunder, denn ihr offensiver Umgang mit ihren Beeinträchtigungen – von Kleinwuchs bis hin zu „Glasknochen“ – war sichtlich beeindruckend und überaus informativ. Initiiert wurde der
außergewöhnliche Workshop  über das „Leben von Menschen mit Handikap“ von Marika Schneider, ihres Zeichens Mitarbeiterin beim Sonderpädagogischen Zentrum Mittel- und Hinterbregenzerwald.   

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • „Menschen mit Handikap“ - Projekttage an der HS Egg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen