Der „Koh I Noor“ gehört zu den berühmtesten Juwelen weltweit. Der Edelstein, der in der Krone der Königinmutter steckt, ist angeblich für alle Ewigkeit verflucht. In einem Sprichwort der Hindus heißt es: „Derjenige, der diesen Diamanten besitzt, dem wird die Welt gehören, aber er wird auch das Unglück der Welt kennen. Nur Gott oder eine Frau kann den Diamanten ungestraft tragen.“
Und so hat es sich bei der Königinmutter erwiesen: Der Diamant ist das funkelnde Mittelstück der Krone, die die Königinmutter zur Krönung ihres Mannes, König Georg VI., 1937 trug. Ihr Mann starb mit 57 Jahren, sie wurde indes 101 Jahre alt. Nun soll die Krone aus der Panzerglas-Vitrine im Tower von London genommen werden und ein letztes Mal die Königinmutter begleiten. Die als „Queen Mum“ bekannte Mutter der britischen Königin Elizabeth II. ist am Samstag verstorben.
Die Bezeichnung „Koh I Noor“ bekam der Edelstein von dem Perserkönig Nadir Schah, der im 18. Jahrhundert lebte. Eine Kurtisane des Königs hatte verraten, dass ein gefangener Rivale den Diamanten in seinem Turban versteckt habe. Der König brachte seinen Feind mit einer List dazu, die Turbane zu tauschen. Als der Diamant aus dem Turban zu Boden fiel, rief der König „Koh I Noor“ – „Berg des Lichts“ auf Persisch. Acht Jahre später wurde Nadir Schah Opfer eines Attentats. Einer seiner Generäle brachte den Diamanten nach Afghanistan.
Später tauchte der Diamant im Pandschab auf. Der Sikh-Herrscher Randjit Singh war so angetan von dem Edelstein, dass er ihn sein Zaumzeug einsetzen ließ. So konnte er den Diamanten beim Reiten bewundern. Als das Pandschab unter die Herrschaft Großbritanniens kam, fiel der Diamant in die Hände des neun Jahre alten Prinzen Duleep Singh. Das Juwel wurde dann Königin Victoria von Großbritannien, zugleich Kaiserin von Indien, überreicht.
Die Königin ließ den Diamanten in London ausstellen. Das Funkeln des 186-karätigen Diamant, der etwa die Größe eines Eis hat, enttäuschte indes das Publikum. Die Königin ließ ihn deswegen bearbeiten, um das Feuer des auf 108-Karat geschliffenen Edelsteines mehr zur Geltung zu bringen.
1911 wurde zur Krönung von Königin Mary eine neue Krone, mit dem „Koh I Noor“ Diamanten als Mittelstück, entworfen. Diese Krone soll nun den Sarg der Königinmutter bei den Feierlichkeiten für ihre Beisetzung schmücken. Damit geht die Reise des Diamanten zu Ende und eine Ära in der britischen Monarchie ebenfalls.