„Juppokaschto“ öffnet seine Türen

Egg (me) Der Juppenkasten ist ein spezielles Möbel, welches Platz für alle Bestandteile der Bregenzerwälder Tracht bietet. Bei der vom Verein „einfach wälderisch“ in Zusammenarbeit mit Resi Bals und Karin Kaufmann initiierten Veranstaltungsreihe wird dieser Kasten symbolisch für alle Interessierten, Fachleute und Initiativen geöffnet. Ziel ist es, die Bregenzerwälder Frauen- und Männertracht genauer kennenzulernen, über diese zu diskutieren, praktische Fragen zu stellen und Antworten darauf zu bekommen.
Früh-Stubat
Jeden ersten Samstag im Monat wird bei der „Früah Stubat“ ein spezieller Schwerpunkt im Gasthaus „Engel“ in Egg präsentiert. Die Veranstaltungsreihe von November 2011 bis Juni 2012 steht unter dem Motto „Die Bregenzerwälder Tracht und das Leben“. Am Samstag, 5. November stehen zum Thema „Lod“ die Lodjuppo, Krüzstucha, Engelschappele, Lodschnallo und Waxrodl im Mittelpunkt. Der Umgang mit Sterben und Tod hat die Bregenzerwälder Tracht über Jahrhunderte geprägt. Neben Erzählungen zu verschiedenen Bräuchen und regionalen Besonderheiten wird ein genauer Blick auf die Juppe in der Zeit der Trauer geworfen.
Lebendige Tracht
„Die Tracht war und ist lebendig, meist wird die Juppe an Festtagen oder zu freudigen Anlässen getragen, aber auch in Zeiten der Trauen steckt in der Juppe einiges an Geschichte und Besonderheit“, weiß Trachtenexpertin Resi Bals.