„Erlaufene“ 8000 Euro sind in guten Händen

Bezau. Mehr als 1300 Läuferinnen und Läufer haben im Sommer beim sechsten 12-Stunden-Lauf, der von den Wirtschaftsschulen Bezau organisiert und von Raiffeisen großzügig unterstützt wurde, unermüdlich ihre Runden abgespult. Die Fleißigsten absolvierten dabei insgesamt mehr als die Marathondistanz – und ließen die Spendenkasse klingeln. Am Ende blieben 8000 Euro Reinerlös zur Verteilung. Drei soziale Institutionen waren kürzlich zur „Bescherung“ in die Bezauer Schule eingeladen. Direktor Andreas Kappaurer und Sportlehrer Rainer Zwischenbrugger sowie Otto Natter vom Hauptsponsor Raiba verwiesen dabei noch einmal auf die erfolgreiche Veranstaltung, bei der heuer auch Schulklassen aus anderen Wälder Gemeinden mit von der Partie waren.
„Wir sind überzeugt“, so Dir. Kappaurer, „dass der Veranstaltungserlös gut investiert wurde.“ Für das Rote Kreuz gab es 5600 Euro als Finanzierungsbeitrag für ein neues Fahrzeug mit Hebebühne. Für die Spielgruppe Bezau werden die Materialkosten für das Spielhaus übernommen. Sehr zur Freude von Maria Meusburger und Lubica Güllü, denen mit dem kleinen Haus eine große Sorge abgenommen wurde. „Bisher mussten wir die Spielgeräte immer umständlich im Keller verstauen, jetzt haben wir dafür ein eigenes Haus.“ Auch bei den Bauarbeiten haben sich Handwerker großzügig in den Dienst der guten Sache gestellt. Erleichterung auch beim Mohi Bezau-Reuthe sowie Mellau: Erst im Sommer wurde dort die Initiative „Easso und Reaso“ gestartet. „Dabei“, so Ingeburg Tartarotti, „wollen wir älteren und alleinstehenden Menschen die Möglichkeit geben, sich zweimal im Monat mit Gleichgesinnten zum Mittagstisch (Easso) und anschließendem gemütlichen Beisammensein (Reaso) zu treffen. „Das Angebot“, so Christl Felder, „wird erfreulich stark in Anspruch genommen. In Bezau-Reuthe kommen im Schnitt etwa 35 in Mellau etwa 20 Personen zu diesen Treffen, die alternierend in den Gaststätten ,Sonne, ,Katrina und ,Hirschen in Bezau, Bad Reuthe sowie ,Engel, ,Adler und ,Kanisfluh in Mellau bewirtet werden. Dazu gibt es einen Abhol- und Heimbringdienst, für den natürlich auch Kosten anfallen, die nicht zur Gänze abgedeckt sind.“ 1000 Euro aus dem Veranstaltungserlös kommen jetzt in die Reservekasse, aus der Abgänge abgedeckt werden können.