Bezau (ak) Seit 33 Jahren sorgen die „Bezauer Dorfmusikanten“ neben dem örtlichen Musikverein für Stimmung und musikalische Unterhaltung in und um Bezau. Die 9-Mann-Gruppe kann aber auch auf zahlreiche Auftritte im Ausland verweisen und ist aufgrund des breit gefächerten Repertoires als Tanz- und Festmusik sehr beliebt.
Gründungsmitglieder
Bei der Gründung mit von der Partie waren Martin Schwärzler, Jakob Niederwolfsgruber, Gebhard Brenner, Adolf Rüf, Heinrich Rüf, Gernot Feuerstein und Josef Schneider. Zu Beginn beschränkten sich die Auftritte der „Bauernkapelle Bezau“ auf die damals sehr beliebten Heimatabende im Bezeggsaal. „Bei der Gründung im Jahr 1978 dacht sich wohl niemand“, so Bandleader Josef Schneider, „dass sich die Formation so lange halten würde“.
Musikanlage
In den Folgejahren änderte sich das einstudierte Programm und eine Musikanlage tat ein Weiteres um den Sound der Gruppe zu verbessern und zu verstärken. Auch traten der Band weitere Musikanten bei. Zu den Höhepunkten der letzten Jahre zählte die Mitwirkung an einer Fernsehaufnahme mit Hansi Hinterseer die sowohl im ORF als auch bei ARD und SRG ausgestrahlt wurde.
Gallomat
Mittlerweile sind Musiker aus vier Gemeinden bei den „Bezauer Dorfmusikanten“: Josef Schneider (Leiter/Bezau), Ulrich Greußing (Bizau), Peter Künzler (Bizau), Christian Rüscher (Schnepfau), Hartwig Feuerstein (Musik.Leiter/Bezau), Günter Natter (Bezau), Philipp Schneider (Bezau), Richard Metzler (Bizau) und Gerhard Gasser (Au). Ein Fixauftritt ist der jährliche Gallomat. Wer die „Bezauer Dorfmusikanten“ live erleben möchte, sollte den Termin am 15. Oktober nicht versäumen. Weitere Infos unter http://www.dorfmusikanten.info/