„Bahnteifl“ beim Seniorennachmittag

Einen unvergesslichen Nachmittag bereiteten die Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer den Fußacher Seniorinnen und Senioren. Zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen hatte der Sozialausschuss der Gemeinde mit Obfrau Karin Meier. Durch das Programm führte Bürgermeister LAbg. Ernst Blum.
Die Auszüge aus dem neuen Programm „Dar Mätsch 1 bis 5“ ließen keine Langweile aufkommen. Jos und Richard Natter, Tone Schneider und Ulli Troy präsentierten etliche Lieder ihrer neuen CD mit den Höhepunkten der bisherigen Tourneen und Schmankerl der letzten vier Jahre – „Oltbekannts“. Daneben haben sie neue, typisch bahnteiflische Lieder – „Nagelnüs“ also – zum Besten gegeben.
Mit dabei in Fußach war natürlich der altbewährte „Mätschpartner“ Otto Hofer, dar Willibaldar aus Lustenau, der das Programm mit seinen Anekdoten und Geschichten bereicherte und die Lachmuskeln strapazierte.
Die Hobbykünstlerin und Kindergartenpädagogin Marlies Weh bot mit ihren tollen Bildern auch was fürs Auge und sorgte in der Halle für ein angenehmes Ambiente. Für diese Stimmung mitverantwortlich war auch Doris Grabher mit einer wunderbaren neuen Tischdekoration. Für die beiden ältesten Teilnehmer, Klaudia Köck und Karl Meraner, gab es kleine Präsente von Bürgermeister Ernst Blum.
Auch Pfarrer Sepp Franz wusste die Senioren zu unterhalten und das Ankerteam bewirtete die Gäste wie immer hervorragend. Obfrau Karin Meier vom Sozialausschuss war zusammen mit Obmann Werner Egger vom Kulturausschuss zufrieden, als sie um 20 Uhr die Mehrzweckhalle absperren konnten.
Die Arbeit hat sich gelohnt und wurde belohnt.
Danke an die Mitarbeiter des Werkhofes Fußach, die an diesem Wochenende kräftig zupacken mussten.