Kinder als Künstler
Dorothea Ebner-Müller hatte verschiedene Workshops unter kompetenter Leitung organisiert. Neben Holz- und kalligraphischen Werkstätten gab es auch die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche im Flussbett der Frödisch mit Naturmaterialien schöpferisch zu beschäftigen. Die Landschaft, mit den Augen der Kinder gesehen, wurde mit Farbe aufs Papier gebracht, experimentelles und expressionistisches Malen und Gestalten unter Anleitung von Judith Marte war angesagt. In der Kochgruppe wurde zum Kochen, Kneten und Backen angeregt.
Theaterstück entstand
Während der Woche studierte Isabella Bertschler-Gohm mit der Theatergruppe ein Stück ein, dessen Inhalt von den Kindern gestaltet wurde. Schlümpfe, der Fisch Nemo und Urlaub waren zum Thema gemacht worden, und die zahlreich zur Abschlusspräsentation erschienenen Zuschauer verfolgten die Darbietungen amüsiert und begeistert.
Amerikanische Versteigerung
Unter dem Motto Wellen-Spiralen-Kreise stand die durch Hundertwasser inspirierte Holzwerkstatt mit Andreas Jäger. Um die während der Woche verbrauchten Materialien gemeinsam mit den Sponsoren zu finanzieren, führe Andreas Jäger am Schluss der Veranstaltung eine amerikanische Versteigerung durch, bei der eine Holzfigur und eine bunte Rassel, die dem Stil von Friedensreich Hundertwasser nachempfunden waren, an den Mann gebracht wurde.
Albert Summer