Bergfalken in Feierstimmung

Unzählige sportliche Erfolge säumen den Weg des Sportvereins in den letzten fünf Jahrzehnten, mit dem nunmehrigen Spitzenergebnis bereitete sich der Verein jedoch das schönste Geburtstagsgeschenk sicher selbst. Denn noch nie zuvor hat ein Vorarlberger Sportkegelverein den Sprung in die höchste Spielklasse Österreichs geschafft. Doch dem nicht genug: Auch die Damenmannschaft und die Pensionisten fuhren den Meistertitel ein. Koblach ist zur Kegelhauptstadt des Landes ge-worden, freute sich Bürgermeister Fritz Maierhofer. Mit der Realisierung des modernsten Kegelsportcenters wurden im Jahr 1995 optimalen Voraussetzungen für die sportliche Weiterentwicklung des Vereins geschaffen, auch viele nationale und internationale Turniere gingen bereits vorbildlich über die Bühne.
Lob von Gemeindechef
Der ehrenamtlichen und professionellen Arbeit der Vereinsmitglieder gebührt ein besonderer Dank, fand Maierhofer lobende Worte. Bestätigung für die engagierte Arbeit um Obmann Gerhard Sonderegger brachten auch Hans Ludescher, Präsident des Vorarlberger Sportverbandes ASVÖ, sowie Bernhard Hämmerle, Präsident des Vorarlberger Sportkeglerverbandes, zum Ausdruck. In Feierstimmung zeigten sich weiters Christian Vetter (GF ASVÖ) sowie Ehrenobmann Arthur Ellensohn.