AA

Caritas hofft auf weitere Schritte der Votivkirchen-Flüchtlinge in Wien

Die Caritas hofft, dass die Flüchtlinge in das angebotene Quartier übersiedeln.
Die Caritas hofft, dass die Flüchtlinge in das angebotene Quartier übersiedeln. ©APA
Noch immer sei das Quartier-Angebot der Caritas an die Flüchtlinge in der Votivkirche aufrecht, betont Direktor Michael Landau. Er erwartet sich nach dem Ende des Hungerstreiks weitere Schritte der Flüchtlinge in Wien.
Hungerstreik beendet
Weiterer Verlauf nicht absehbar
Verhandlungen über Auszug aus der Kirche
2.000 Teilnehmer bei Demo in Wien
Bei der Demo in Wien

Der Wiener Caritas-Direktor Michael Landau hat sich am Dienstag erfreut darüber gezeigt, dass die Flüchtlinge in der Votivkirche ihren Hungerstreik beendet haben. Nun müsse es weitere Schritte geben, appellierte er an die Asylwerber, das aufrechte Quartier-Angebot anzunehmen.

“Ich bin froh, dass die Flüchtlinge den Hungerstreik beendet haben, aber nächste Schritte sind nötig. Ich würde mir wünschen, dass sie das Quartier-Angebot annehmen. Ich habe den Eindruck, dass es innerhalb der Gruppe Diskussionen gibt. Ich hoffe, dass es zu einer guten Entscheidung kommt”, erklärte Landau im Gespräch mit der APA.

Appell der Caritas an die Votivkirchen-Flüchtlinge

Dass Flüchtlinge erstmals ihre eigenen politischen Forderungen erheben, sei “grundsätzlich positiv”, so der Direktor der Caritas in Wien. Sie müssten aber lernen, dass in einem Rechtsstaat nicht alles möglich ist und Kompromisse nötig sind. Landau wies weiters darauf hin, dass die österreichische Rechtsordnung ein allgemeines Bleiberecht nicht vorsieht: “Es gibt in Österreich niemanden, der ihnen diese Zusage machen kann, dass alle in der EU Aufnahme finden.”

In den Protesten werde zum Teil auch vergessen, dass sich der Rechtsstatus einzelner Flüchtlinge bereits verschlechtert habe, führt Landau an. Er appelliert an die Betroffenen auch, das Angebot des Innenministeriums zur individuellen Überprüfung des Verfahrens anzunehmen. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 9. Bezirk
  • Caritas hofft auf weitere Schritte der Votivkirchen-Flüchtlinge in Wien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.