Wiener Linien: 3,4 Prozent Fahrgäste mehr 2010

Die Wiener Linien freuen sich über ein Plus von 3,4 Prozent bei den beförderten Passagieren im vergangenen Jahr. 2010 wurden 839 Millionen Fahrgäste registriert, 2009 waren es um 27 Millionen weniger, nämlich 812. Laut Wiener Linien liegt man damit im Spitzenfeld europäischer Verkehrsbetriebe, wie das Unternehmen am Karsamstag mitteilte.
Wiener Linien vor Hamburg und München
Damit ließen die Wiener Linien in der Bundeshauptstadt nicht nur die Verkehrsbetriebe der Landeshauptstädte hinter sich. International blieben beispielsweise Hamburg (plus 2,1 Prozent) und München (plus 1,6 Prozent) hinter Wien. Berlin und London registrierten mit minus 0,3 bzw. minus 1,0 Prozent sogar einen Passagierrückgang. Dafür konnten auch Graz (2,1 Prozent mehr Fahrgäste) und Linz (plus 1,1 Prozent) ein Plus verzeichnen.