In den letzten Jahren wurde immer mehr dafür getan, den Stadtrand attraktiver zu gestalten. Die U1 wurde bis Leopoldau verlängert und auch sonst ist man bemüht, das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel zu verdichten. Doch nicht immer werden Ideen zur Errichtung von neuen Verkehrsanbindungen angenommen. So wurden erst diese Woche die ausgearbeiteten Pläne für eine neue Straßenbahnlinie von Heinz Lehner, Bezirksvorsteher des 21. Bezirks abgelehnt. Es handelt sich um die Pläne der Straßenbahnlinie 27, die vom Kagraner Platz im Bezirk Donaustadt, bis zum Schulzentrum in Großjedlersdorf, Floridsdorf führen sollte. Dadurch sollte eine schnelle Verkehrsanbindung zwischen der U1 Station am Kagraner Platz und dem Floridsdorfer Bezirksteil Großjedlersdorf geschaffen werden. Ingrid Puller, Grüne Gemeinderätin ist enttäuscht darüber, dass die Pläne abgelehnt wurden. Denn auch für die Mitarbeiter der Firma Siemens, die ihren Standort in der Siemensstraße hat, wäre diese neue Straßenbahnlinie vom Vorteil und sie könnten auf den täglichen Autogebrauch auf ihrem Weg zur Arbeit verzichten. Bis jetzt fährt nur die Buslinie 28A direkt vor die Firma und diese ist nicht gerade darauf ausgerichtet, viele Menschen zu befördern. Möchte man zum Beisspiel um die Mittagszeit mit dem Bus Richtung Floridsdorf fahren, kann es schon passieren, dass man bis zu einer Stunde auf den Bus warten muss. Zwar fährt in der Nähe, auf der Leopoldauerstraße ebenfalls ein Bus, der seine Fahrgäste Richtung Floridsdorf oder eben in die andere Richtung in die Großfeldsiedlung bringt, doch nach Ansicht der Floridsdorfer Grünen wäre eine weitere Verkehrsanbindung vom Vorteil. Vorallem dann, wenn die Firma Siemens ihren Standort im 21. Bezirk mit 4000 Mitarbeitern erweitert. Der 28A steckt in der Früh oft im Stau und ist mit Schülern gefüllt. Für viel mehr Fahrgäste würde sich diese Buslinie also nicht eignen.
Außerdem würde er es begrüßen, wenn in Parkplätze bei der U – Bahnstation investiert werden würde. Die Anrainer könnten so ihre Autos bei der U – Bahnstation stehen lassen und mit der U – Bahn in die Stadt fahren. Platz rund um die Station Aderklaaerstraße gäbe es genug.
Was meinen Sie? Sollte die Straßenbahnlinie 27 gebaut werden?