AA

Mehr Europa-Enthusiasten auf dem Balkan als in der EU

In den Balkanstaaten sind die Menschen mehr für die Europäische Union zu begeistern als in den übrigen EU-Ländern. So lautete der Tenor eines Runden Tisches anlässlich der zweitägigen Konferenz "50. Jubiläum des Europäischen Parlaments. Die Sichtweise der Medien" in Sofia, meldete die staatliche Nachrichtenagentur BTA am Dienstag.

Demnach hält durchschnittlich nur jeder zweite EU-Bürger die EU-Mitgliedschaft für gut. Anders die drei EU-Mitglieder auf dem Balkan, Bulgarien, Rumänien und Griechenland, sowie die drei Kandidatenstaaten Mazedonien, Kroatien und die Türkei: Dort würden rund zehn Prozent mehr “Euro-Enthusiasmus” als in den übrigen EU-Staaten verzeichnet.
In Mazedonien seien es sogar 80 bis 90 Prozent der Befragten, die den EU-Beitritt als positiv für ihr Land erachten. In den integrationswilligen Staaten Albanien, Serbien, Montenegro und im Kosovo sehen demnach 70 bis 90 Prozent den EU-Beitritt als langfristige Perspektive.

Dabei seien weniger als zehn Prozent der Bulgaren, Rumänen und Albaner jemals außerhalb ihres eigenen Landes gereist, sagte Marchela Abraschewa, Leiterin des Meinungsforschungsinstituts Gallup in Bulgarien. Die Menschen lernten Europa eher über die Medien kennen – und über Gerüchte.
So würde sich jeder dritte Bürger eines Balkanstaates in Gesprächen mit Freunden, Kollegen und Bekannten Wissen über europäische Themen aneignen, erklärte Abraschewa unter Berufung auf eine Eurobarometer-Umfrage – und nicht über Webseiten der EU-Institutionen oder die Medien.

Die Problemlagen, die die EU in den jeweiligen Ländern in den Augen der Befragten lösen soll, reichen demnach von Bildung, Gesundheit und Infrastruktur im Fall der Türkei bis hin zum Wirtschaftswunder im Fall Bulgariens.
Quer über den Balkan würden Umweltschutz, Sicherheit und der Kampf gegen den Terrorismus als Anliegen genannt. Für die Erweiterung der EU seien heute vor allem Bulgarien, Rumänien und die zentraleuropäischen jüngeren EU-Mitglieder Ungarn, Tschechien und Polen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Mehr Europa-Enthusiasten auf dem Balkan als in der EU
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen