AA

Mord am Gürtel vor 25 Jahren: Prozess endet mit Freispruch für Angeklagten

Vor einem Lokal am Gürtel geschah vor 25 Jahren der Mord
Vor einem Lokal am Gürtel geschah vor 25 Jahren der Mord ©VIENNA.AT (Sujet)
Der Aufsehen erregende Prozess um eine Bluttat, die sich im März 1987 vor einem Wiener Gürtel-Lokal ereignete, endete am Montag mit einem einstimmigen Freispruch für den 66-jährigen Angeklagten. Er soll den Mord nicht begangen haben.
Gürtel-Mord heuer vor Gericht
Vage Hinweise zur Bluttat
Fall vor Aufklärung

Der Mord, der vor 25 Jahren nahe einem Wiener Gürtel-Lokal begangen wurde, bleibt wohl ungeklärt. Der spektakuläre Mordprozess am Wiener Straflandesgericht ist am Montag mit einem einstimmigen Freispruch zu Ende gegangen.

Gürtel-Mord-Prozess: “Nicht schuldig”

Die Geschworenen befanden einen heute 66-jährigen Mann mit acht zu null Stimmen für nicht schuldig. Er saß auf der Anklagebank, weil er am 16. März 1987 vor dem Gürtel-Lokal “Cafe Orient” einen damals 31-jährigen Erich Ludwig erschossen haben soll. Das Urteil in dem Mord-Prozess ist rechtskräftig.

Die Tatnacht im Café Orient

Es schien einer dieser Abende im “Cafe Orient” gewesen zu sein, an dem “unglaublich viel los” war (Aussage der damaligen Kellnerin) und reichlich dem Alkohol zugesprochen wurde. Als es zwischen zwei Männern laut wurde, weil einer der beiden seinen Hund schlecht behandelte, der andere das nicht dulden wollte und die Kontrahenten kurzerhand vor die Türe gingen, nahm niemand so recht Notiz von dem Streit. Dann fiel plötzlich ein Schuss, oder sogar zwei, alle rannten hinaus in die Nacht, sahen Ludwig am Boden liegen und einen Mann davonlaufen.

Die Verhandlung in Wien

Dieser Mann soll jener 66-Jährige gewesen sein, der am Montag auf der Anklagebank saß. Mittlerweile schwerhörig und am Stock gehend, schilderte der gebürtige Grazer einen Lebensweg, der geprägt war von jeder Menge Alkohol und allerlei Schwierigkeiten mit einigermaßen stetem Lebenswandel.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau, die wie er in einem Heim für schwererziehbare Kinder aufgewachsen war, versuchte sich der gelernte Spengler eine Zukunft aufzubauen. Doch wiederum kam den beiden der Alkohol dazwischen, was den 66-Jährigen auch dazu veranlasste, der ihm Angetrauten regelmäßig zu drohen, quasi als “Schocktherapie”, wie sein Anwalt Herbert Eichenseder betonte.

Das verhängnisvolle “Geständnis”

Darunter schien auch das “Geständnis” der Bluttat am Gürtel gefallen zu sein. “Du, wenn du weiter so saufst, geht’s dir so wie dem, weil den hab’ i derschossen”, soll der Grazer zwar gesagt, von dem Mord allerdings lediglich aus der Zeitung erfahren haben. Dennoch brachte ihn diese Aussage in die Bredouille, weil die mittlerweile von ihm geschiedene Frau die Geschichte herumerzählte. Als dann auch noch die Tatwaffe auftauchte, die der Beschuldigte von einem früheren Arbeitgeber, einem Waffensammler, geschenkt bekommen hatte, geriet der 66-Jährige ins Fadenkreuz der Ermittler. “Ich wollte die Waffe nur so schnell wie möglich weiterverkaufen.” Was ihm seiner Aussage zufolge auch gelang – an einen namentlich Unbekannten am Westbahnhof.

Wer beging die Bluttat?

Wer der Mann war, der am 16. März 1987 Erich Ludwig vor dem “Cafe Orient” erschossen hat, bleibt also weiter im Dunkeln. Auch der damalige Besitzer, der den Täter mit zwei weiteren Lokalgästen verfolgt haben will, konnte dessen Gesicht nicht erkennen. Und selbst wenn: Der Angeklagte erschien ihm ein Vierteljahrhundert nach dem Vorfall ohnehin gänzlich unbekannt. Nur ein Straßenbahnfahrer, der allerdings nicht vor Gericht erschien, gab seinerzeit zu Protokoll, die Tat beobachtet und den Mörder, der in seine Richtung geflüchtet war, aus nächster Nähe gesehen zu haben.

Vom Ausgang des Prozesses zeigte sich weder Richterin Martina Krainz, noch Staatsanwaltschaft und Verteidigung sonderlich überrascht. Dass die Geschworenen nach nur einer Dreiviertelstunde mit acht zu null Stimmen auf Freispruch entschieden, sorgte selbst beim im Fall um den Gürtel-Mord Angeklagten lediglich für ein freundliches Kopfnicken.

(apa/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Mord am Gürtel vor 25 Jahren: Prozess endet mit Freispruch für Angeklagten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen