Junge ÖVP verortet "10 Dinge, die schneller sind als der 49er"

“Seit Monaten bereitet die Straßenbahnlinie 49 der Penzinger Bevölkerung großes Kopfzerbrechen. Der Streckenabschnitt zwischen den Stationen Baumgarten und Bahnhofstraße darf aus Sicherheitsgründen in beiden Fahrtrichtungen nur mit max. 15 km/h befahren werden”, so der Obmann der Jungen ÖVP Penzing, Dominic Runge.
Grund dafür sei der desolate Zustand der Gleise auf dem rund ein Kilometer langen Streckenstück, heißt es weiters in einer Aussendung.
ÖVP macht Wettrennen mit Straßenbahnlinie 49
“Da der ‘Wiener Westen’ beim Thema Verkehr von der rot-grünen Stadtregierung vernachlässigt wird, hat die Junge ÖVP Penzing die Aktion ’10 Dinge, die schneller sind als der 49er’ gestartet”, erklärt Runge.
Soll heißen? Dabei treten in einem Video die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel im Wettlauf gegen eine Straßenbahngarnitur der Linie 49 an – vom Auto bis zum Läufer. “Zum Schluss wird es sogar noch skurriler, etwa wenn ein vorbei rollender Fußball schneller ist, als die Straßenbahn”, meint Runge und weiter: “Wir möchten auf das Problem aufmerksam machen und zeigen, dass man Politik auch anders machen kann. Es ist jetzt höchste Zeit, die betroffene Strecke zu sanieren. Die Wiener Linien und die Stadt Wien sind aufgefordert, ihre Versprechen einzuhalten,” fordert die Junge ÖVP weiters.
ÖVP-Landesparteiobmann Manfred Juraczka schließt sich der Forderung an: “Ich appelliere an die Stadtregierung, endlich auch die heißen Themen anzugehen. Bei tausenden Pendlern, die jeden Tag durch Penzing müssen, ist es hoch an der Zeit, Versprechen wie die Sanierung dieser wichtigen Verkehrsader endlich anzugehen.”
Wiener Linien kontern
Die Wiener Linien lassen die Kritik von Seiten der Jungen ÖVP nicht unkommentiert. “Wer Medien konsumiert, ist klar im Vorteil,” meint Sprecherin Anna Maria Reich.