AA

Wiener U2 geht in die Verlängerung

Die U2 mauserte sich von der kürzesten zur zweitlängsten U-Bahn Wiens. Seit Oktober 2010 laufen die Arbeiten für Verlängerung von der "Aspernstraße" zur Seestadt Aspern. Am Mittwoch startete der Innenausbau.
Neue U2 Stationen eröffnet
Wien: Verlängerung der U2 in Betrieb

“Mit dem Beginn des Innenausbaus starten wir die nächste große Phase der U2-Verlängerung. Ende 2013 erreicht die U2 dann die Seestadt Aspern und wird damit von der bisher kürzesten zur zweitlängsten U-Bahnlinie Wiens“, so Vizebürgermeisterin Renate Brauner.

“Durch den Tragwerksschluss könnte man nun die komplette U2-Trasse, vom Karlsplatz bis in die künftige Abstellhalle in der Seestadt, durchgehend begehen. Die U2 wächst weiter, die Trassen sind verbunden und mit dem Start des Innenausbaus kommen wir der Eröffnung 2013 wieder ein Stück näher”, erklärt Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.

U2: Rückblick und Ausblick

In den letzten Jahren war die U2 jene Linie, die am stärksten ausgebaut wurde. 2008 wurde der Abschnitt zum Stadion eröffnet, 2010 folgte die weitere Verlängerung zur “Aspernstraße”.

Ab 2013 wird die U2 dann bis zur Seestadt fahren. Mit dem Ausbau der U2 bis zur Seestadt wird die violette Linie 21 Stationen umfassen, rund 17 Kilometer lang sein, acht Bezirke verbinden und Umsteigemöglichkeiten zu drei U-Bahn-Linien (U1, U3, U4) sowie Schnellbahn- und Bahnstrecken (Stationen Praterstern, Stadlau, Aspern) bieten.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener U2 geht in die Verlängerung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen