AA

Vienna.at-Redakteurin in New York: "Die Stadt ist wie ausgestorben"

Die Ostküste Amerikas wird das erste Mal seit 25 Jahren von einem Hurrikan heimgesucht. 300.000 Menschen sind vor "Irene" auf der Flucht - unter ihnen Vienna.at-Redakteurin Nina Tatschl. Ihr Live-Bericht aus der Geisterstadt.
Kein Strom wegen "Irene"
"Irene" fegt über USA hinweg
N. Carolina macht sich bereit
Banges Warten auf "Irene"
"Irene" trifft Puerto Rico
Ostküste bereitet sich vor
"Irene" erreicht US- Ostküste
Zahlreiche Menschen stehen vor den Geschäften Schlange, die Straßen sind wie leer gefegt und die Eingänge zur U-Bahn sind versperrt. Nur ein paar Touristen wandern durch die Straßen New Yorks. Die Welt steht still in einer der beeindruckensten Metropolen dieser Welt.
 
Die Ostküste Amerikas wird das erste Mal seit 25 Jahren von einem Hurrikan heimgesucht, der die Menschen aus ihren Wohnungen treibt. Von New Jersey bis New York wurden Evakurierungsszonen eingerichtet und die Menschen in Sicherheit gebracht. Hurrikan Irene fordert in der Zwischenzeit ihre ersten Todesopfer. In der Weltstadt New York befinden sich über 300.000 Menschen auf der Flucht.

Gespenstische Stimmung im Big Apple

Normalerweise wimmelt es auf den Straßen New Yorks nur so von Menschen. Zahlreiche Touristen wandern beeindruckt von der unglaublichen Kulisse durch die Schluchten der Wolkenkratzer und dazwischen hasten die New Yorker lauthals von einem Ort zum anderen. Stillstand ist in dieser schnelllebenden Stadt so gut wie undenkbar. Seit Freitag ist alles anders. Nach der Rede des Bürgermeisters Michael Bloomberg, die in ganz New York auch an öffentlichen Plätzen übertragen wurde, herrscht eine drückende, fast gespenstischt ruhige Stimmung in der Stadt.


Die meisten Läden sind wegen Hurricane Irene gesperrt, an den Türen hängen Hinweise, dass die Geschäfte erst ab Montag wieder laufen werden. An den wenig Offenen stehen die Menschen Schlange und decken sich mit Lebensmittel ein. Wer Glück hat ergattert noch ein paar Sachen. Die meisten Regale sind schon seit den Morgenstunden leer.

New York stellt sich Hurrikan Irene

Die U-Bahn, die täglich mehrere Millionen Menschen befördert, ist seit Samstag 12 Uhr Mittags eingestellt. In der Wallstreet liegen unglaublich viele Sandsäcke. Türen und Fenster sind mit Holzplatten versperrt.


Nur noch ein paar Schaulustige, meistens Touristen, tummeln durch die Straßen. Wenn man aber abseits von den Einkaufsmeilen schlendert, ist die Stadt wie ausgestorben. Grundsätzlich gilt dezeit Ausgangssperre. Touristen und Bewohner der City sollen sich in sicheren Räumen aufhalten. Wir nehmen diese Warnung ernst und bleiben in unserem Hotel.
 
Am Sonntag trifft der wohl schlimmste Wirbelsturm in der Geschichte der Stadt auf die Weltmetropole. Drückende Stimmung und unerträgliche Hitze: New York stellt Hurrikan Irene. Wir werden versuchen Fotos zu machen (wenn wir raus können) und einen nächsten Bericht zu machen (wenn wir Strom haben) …

Nina Tatschl aus New York

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Vienna.at-Redakteurin in New York: "Die Stadt ist wie ausgestorben"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen