Außenminister Michael Spindelegger führt das Ranking an. Der ÖVP-Politiker war insgesamt 51 Mal für 557,763 Euro unterwegs. Insgesamt gab das Außenministerium 1,042 Millionen Euro für Reisen in das Ausland aus.
Platz zwei geht an Finanzminister Josef Pröll. 394.470 Euro kosteten seine Reisen. Der Vizekanzler bestritt insgesamt 41 Reisen. Das gesamte Ressort für Finanzen hat etwas mehr als eine Million Euro ausgegeben. Den Sprung auf das Podest schaffte auch Bundeskanzler Werner Faymann. Diesen muss er sich mit 276.605 Euro aber mit Frauenministerin Gabriele Heinisch teilen.
Überraschend gering ist die Summe für Reisen bei Verteidigungsminister Norbert Darabos von der SPÖ. Er verflog verflog “nur” 115.000 Euro. Das Ressort gab aber mit 1,1 Millionen am meisten aus. Logisch, denn immerhin hat Österreich Soldaten im Ausland.”