HGM zeigt blutiges Hemd von Thronfolger Franz Ferdinand aus dem Jahr 1914
Anlässlich des Jahrestages des Attentats von Sarajevo vom 28. Juni 1914 zeigt das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) ab Freitag ein etwas makaberes Ausstellungsstück: Vom 22. Juni bis 2. Juli wird das Hemd von Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, welches er am Tag seiner Ermordung getragen hatte, zu sehen sein.
Das Attentat auf den Thronfolger
Das folgenschwere Attentat auf den österreichischen Thronfolger stellte bekanntlich den Auftakt zum Ersten Weltkrieg dar, weil Österreich-Ungarn nach der Ermordung Franz Ferdinands ein Ultimatum an Serbien richtete, was schließlich den Weltkrieg auslöste.
Das Ausstellungsstück ist aufgrund des Alters höchst empfindlich. Aus konservatorischen Gründen könne das Exponat nur begrenzt dem Licht ausgesetzt werden, informierte das HGM in einer Aussendung. Bei dem Exponat des Thronfolger-Hemdes, das dem Heeresgeschichtlichen Museum zur Verfügung gestellt wurde, handelt es sich um eine Dauerleihgabe der Jesuiten.
(apa/red)