Das Innenministerium spricht dezidiert von Postings auf der Facebook-Seite des FPÖ-Politikers, keine Angaben erfolgten zu spezifischen Einträgen oder Usern.
Aufruf zu “Anschlägen
Laut Medienberichten hatte etwa ein User auf Straches Facebook-Profil Van der Bellens Wohnadresse gepostet, woraufhin ein anderer User zu “Anschlägen” aufrief. Strache, der zuvor via Facebook Gerüchte über angebliche Wahlmanipulationen bei der Präsidentenwahl geschürt hatte, löschte daraufhin einige seiner Einträge und rief “alle, die sich hier an Diskussionen beteiligen, dringend zur Besonnenheit und zur Mäßigung auf”.
(APA/Red.)