AA

Erstmals Aufnahmetests in vier Studiengängen an der Universität Wien

Aufgrund der hohen Bewerberzahl kommt es heuer in vier Studiengängen an der Universität Wien zu Aufnahmetests.
Aufgrund der hohen Bewerberzahl kommt es heuer in vier Studiengängen an der Universität Wien zu Aufnahmetests. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Sujet)
In diesem Wintersemester kommt es an der Universität Wien heuer in vier Studien zu Aufnahmetests. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet ein Aufnahmeverfahren für das Studium der Psychologie statt, dazu muss auch erstmals in den Studiengängen Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Pharmazie und Ernährungswissenschaften ein Test absolviert werden.
Mehr Anmeldungen als Studienplätze
Anmeldefrist für Studien mit Aufnahmeverfahren

Nach dem Ende der Anmeldefristen für Studiengänge mit Aufnahmeverfahren am 12. August ist nun klar: Die Zahl der Bewerber in den Studien Psychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Pharmazie und Ernährungswissenschaften liegt über der der zur Verfügung stehenden Studienplätze. Deswegen findet für diese Studien Anfang September ein schriftlicher Aufnahmetest an der Universität Wien statt. Die Zulassungsfrist für die übrigen Bachelor- und Diplomstudien für das Wintersemester 2013/14 endet österreichweit am 5. September.

Hohe Bewerberzahl an der Universität Wien

Im Studium der Ernährungswissenschaften gibt es 838 Interessierte für 698 Studienplätze, für Pharmazie haben sich 778 Studenten bei 686 verfügbaren Studienplätzen angemeldet. Auch bei Publizistik- und Kommunikationswissenschaft kommt es bei 1.900 Bewerbern für 1.123 Plätzen zu einem Aufnahmeverfahren. Wie bereits in den vergangenen Jahren erfreut sich auch Psychologie großer Beliebtheit: Beim Aufnahmeverfahren versuchen über 4.000 Bewerber einen der 500 Studienplätze zu erhalten.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Erstmals Aufnahmetests in vier Studiengängen an der Universität Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen