Angelika Ahrens hat es nicht ins Finale von Dancing Stars geschafft

Ahrens und Kraml bekamen in der “Dancing Stars“-Show insgesamt die wenigsten Punkte von der Jury (62). Ihr Jitterbug bedeutete mit 30 Zählern die am schwächsten bewertete Leistung des Abends, für ihren langsamen Walzer gab es 32 Punkte. Auch das Fernsehpublikum sah die ORF-Moderatorin auf dem letzten Platz. Rainer Schönfelder bekam für seinen Jitterbug inklusive Salto seine ersten “Zehner” – Balasz Ekker und Nicole Burns-Hansen gaben die volle Punktzahl – und die mit 38 Punkten bisher beste Wertung der achten Staffel. Sein gemeinsam mit Manuela Stöckl gezeigter Quickstep brachte ihm 33 Zähler, was für Platz eins in der Jurywertung (71) locker reichte.
Dancings Stars: Das Finale am Freitag
In der Gunst der Jury fast gleichauf stand das Musical-Paar Marjan Shaki und Lukas Perman. Shaki und Willi Gabalier (Quickstep/33, Jitterbug/36) lagen mit 68 Punkten nur einen Zähler vor Perman und Kathrin Menzinger (Samba/33, Jitterbug/34). Im Finale kommende Woche müssen Shaki, Perman und Schönfelder wieder je zwei Mal aufs Parkett, unter anderem neuerlich mit ihrem bisher schlechtesten Tanz. Danach entscheidet sich, wer zum achten Dancing Star und Nachfolger von Schlagersängerin Petra Frey gekürt wird.
Infos zu allen Kandidaten und Fotos aus den vergangenen Shows finden Sie hier. (APA)