2. Wiener Integrationswoche beginnt am 2. Mai 2012

Bereits zum zweiten Mal findet vom 2. bis 9. Mai die Wiener Integrationswoche statt. Die Initiatoren wollen mit der Veranstaltungsreihe gelebte Integration sichtbar machen und so zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Mit über 140 Veranstaltungen bietet die Veranstaltungsreihe eine breite Auswahl an Angeboten, die von Theater über Workshops bis zu Infoveranstaltungen reichen. Das vollständige Programm ist online abrufbar.
Wiener Integrationswoche richtet sich nicht nur an Migranten
Dino Sose, Geschäftsführer von BUM Media, ist es ein Anliegen die Initiative vor allem als ein Signal aus den Reihen der Migrantinnen und Migranten verstanden zu wissen: “Das Miteinander bestimmt unsere Gegenwart und eröffnet neue Zukunftsperspektiven, die es gemeinsam zu gestalten gilt. Die Wiener Integrationswoche ist ein aktiver Beitrag zur Förderung der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben einer Stadt, deren Geschichte immer schon geprägt war von Diversität.” Ziel sei es, den interkulturellen Austausch zu stärken und Plattformen zur Begegnung zu schaffen, um Vorurteile abzubauen und positive Identifikationsangebote zu schaffen.Die Angebote richten sich nicht nur an Migranten, sondern alle Wienerinnen und Wiener sind herzlich dazu eingeladen an der 2. Wiener Integrationswoche teilzunehmen.
Auftakt der Integrationswoche am Brunnenmarkt
Der Auftakt der 2. Wiener Integrationswoche findet am 2. Mai um 19 Uhr in der Brunnenpassage statt. Prominente Unterstützung kommt von Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz und Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien Brigitte Jank. Kurz weist im Programmheft der Integrationswoche darauf hin, dass mittlerweile vier von zehn Wienern einen Migrationshintergrund haben. Die Integrationswoche sei somit “eine gute Initiative, um alle Wienerinnen und Wiener – egal welcher Herkunft – zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen, Motivation zu schaffen und Integration aktiv zu leben.”