Endergebnis der Landtagswahl in Oberösterreich 2021

27.09.2021 In der Nacht von Sonntag auf Montag stand das vorläufige Endergebnis der Oberösterreich-Wahl inkl. Briefwahl und sonstiger Wahlkarten fest: Die ÖVP erreichte demnach 37,61 Prozent (+1,24), die große Überraschung stellten aber die Impfskeptiker MFG dar. Sie schafften 6,23 Prozent und den Sprung in den Landtag. Ein Minus gab es für die SPÖ, Stagnation bei der SPÖ und ein kleines Plus bei den Grünen.

Ungeimpfte kreuzten bei OÖ-Wahl eher FPÖ und MFG an

26.09.2021 Eine Befragung zeigte, dass es bei der OÖ-Wahl deutliche Unterschiede beim Abstimmungsverhalten je nach Impfstatus der Wahlberechtigten gegeben hat.

Corona für FPÖ- und MFG-Wähler wichtigstes Wahlmotiv

26.09.2021 Sowohl die FPÖ als auch die Impfskeptiker-Liste MFG haben ihre oberösterreichischen Wähler mit dem Corona-Thema mobilisieren können.

Erste Reaktionen zur OÖ-Wahl 2021

26.09.2021 Die Reaktionen der Parteien nach der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl in Oberösterreich: Die ÖVP landete auf dem ersten Platz, der Einzug der Impfgegner MFG sorgte allerdings für Ernüchterung.

OÖ-Wahl: Impfgegner MFG schaffen Einzug in Landtag

26.09.2021 Die Impfgegner "Menschen-Freiheit-Grundrechte" MFG lieferten bei der Landtagswahl in Oberöstereich am Sonntag die große Überraschung.

Erste Hochrechnung zur OÖ-Landtagswahl 2021

27.09.2021 Laut ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl 2021 in Oberösterreich landet die ÖVP auf Platz 1, gefolgt von der FPÖ und SPÖ. Die MFG schafften überraschend klar den Einzug in den Landtag.

Eypeltauer glaubt an NEOS-Einzug in den Landtag

26.09.2021 Ohne Begleitung, dafür aber sehr optimistisch, gab NEOS-Spitzenkandidat Felix Eypeltauer am Sonntag seine Stimme im Neuen Rathaus in Linz ab.

LIVE: Landtagswahl Oberösterreich 2021 - Hochrechnung und Ergebnis

27.09.2021 Die neugegründete Impfskeptiker-Partei "Menschen-Freiheit-Grundrechte" (MFG) schafft bei der Oberösterreich-Wahl, heute, Sonntag ziemlich sicher den Einzug in den Landtag, während NEOS bei Wahlschluss um 16 Uhr noch zittern mussten, ergab die erste SORA/ORF-Hochrechnung.

Kaineder überzeugt: Grüne legen bei OÖ-Wahl zu

26.09.2021 Beim Gang zur Wahlurne am Sonntagvormittag zeigte sich der Grüne Spitzenkandidat Stefan Kaineder zuversichtlich, dass seine Partei dazugewinnen wird.

OÖ-Wahl: LH Stelzer kam mit Familie ins Wahllokal

26.09.2021 Bei strahlendem Sonnenschein hat der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer am Sonntag in Wolfern gewählt. Mit dabei war die Familie.

SPÖ-Spitzenkandidatin Gerstorfer am Wahltag "dezent aufgeregt"

26.09.2021 Von Ehemann, Tochter und Schwiegersohn, Schwiegervater und zwei Enkelkindern begleitet, gab SPÖ-Spitzenkandidatin Birgit Gerstorfer am Sonntag ihre Stimme zur OÖ-Wahl ab.

Haimbuchner gab bereits im Morgengrauen seine Stimme ab

26.09.2021 Schon kurz vor 7.00 Uhr erschien FPÖ-Spitzenkandidat Manfred Haimbuchner am Sonntag im Wahllokal in Steinhaus bei Wels. Für die zeitige Stimmabgabe gab es einen Grund.

Corona-Konzept bei der Oberösterreich-Wahl: Masken im Wahllokal empfohlen

25.09.2021 Bei der Landtagswahl in Oberösterreich wurde ein umfangreiches Corona-Schutzkonzept ausgearbeitet. Es handelt sich aber nur um "Empfehlungen", da das Recht auf eine Stimmabgabe nicht genommen werden darf.

Neue Vorzugsstimmen-Regeln bei der OÖ-Wahl

25.09.2021 Die Wahlzettel und Wahlkarten für die Oberösterreich-Wahl wurden neu gestalte, was auch eine Änderung bei den Vorzugsstimmen mit sich zieht. Die können nur noch per Kreuz abgegeben werden.

Oberösterreich: Diese Klein-Parteien stehen am Wahlzettel

25.09.2021 Neben den "etablierten" Parteien stehen bei der Landtagswahl in Oberösterreich auch sechs "Kleine" am Stimmzettel. Der impfskeptischen MFG werden dabei sogar Chancen auf den Einzug in den Landtag eingeräumt.

OÖ-Wahl: Impfkritische MFG könnte 4 Prozent schaffen

25.09.2021 Die Partei MFG könnte am Sonntag in Oberösterreich Geschichte schreiben. Sie wäre die erste Kleinstpartei, die es in Oberösterreich in den Landtag schafft.

Oberösterreich-Wahl: Ausgangslagen und Prognosen für die Parteien

25.09.2021 Während die ÖVP Oberösterreich für die kommende Landtagswahl bei den FPÖ-Wählern fischte, übte die FPÖ im Wahlkampf den Spagat zwischen Land und Bund. Dahinter rechnet sich die SPÖ vielleicht den zweiten Platz aus.

Wahlkampf in Oberösterreich zu Ende

25.09.2021 SPÖ und FPÖ feierten ihr Wahlkampffinale der NÖ-Wahl am Freitag in Linz, die ÖVP endete ihren Wahlkampf bereits am Donnerstag. Die NEOS enden ihren Wahlkampf als letzte Partei am Samstag.

SPÖ-Kandidatin spricht vor OÖ-Wahl Christlich-Soziale an

24.09.2021 Birgit Gerstorfer, Spitzenkandidatin der SPÖ bei der OÖ-Wahl, hat im Rahmen des Wahlkampfabschlusses am Freitag enttäuschte Christlich-Soziale angesprochen: "Jeder Christlich-Soziale, der mit der Politik der ÖVP nicht mehr mitkann, der ist willkommen."

2.41.033 Wahlkarten wurden bei der OÖ-Wahl ausgegeben

24.09.2021 Die Oberösterreicher beantragten für die Landtagswahlen am Sonntag hunderttausende Wahlkarten. Insgesamt wurden 241.033 Wahlkarten ausgegeben.