Stichwort: Kontradiktorische Vernehmung

17.03.2009 Opfer von Sexualdelikten kommt ein besonderer Schutz zu: Um den mutmaßlichen Tätern nicht persönlich begegnen und ins Auge sehen zu müssen, haben sie den Anspruch auf eine "kontradiktorische Vernehmung". Doch was ist das?

Ärger unter Journalisten nach TV-Übertragung

17.03.2009 Der zweite Verhandlungstag im Fall Josef F. hat für viele Journalisten mit Unverständnis begonnen. Der Unmut der internationalen Presse über den Ausschluss der Öffentlichkeit ist umso größer, als dann ORF-Radio- und Fernseh-Reporter doch ihre Fragen an den Angeklagten richten durften.

Inzest-Fall: Zweiter Verhandlungstag

17.03.2009 In St. Pölten ist am Dienstag der zweite Verhandlungstag im Prozess gegen den 73-jährigen Josef F. , der in Amstetten seine Tochter 24 Jahre gefangen gehalten und sie regelmäßig missbraucht haben soll, über die Bühne gegangen. "Leugende Gesellschaft" | Bilder  | "Kein konkretes Bedrohungsszenario"| "Er hat sich einfach geniert" | Videos   

Inzest-Fall: Zweiter Prozesstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit

17.03.2009 Im Landesgericht St. Pölten wird am Dienstag der Prozess gegen Josef F. fortgesetzt, der sich im August 1984 seiner damals 18-jährigen Tochter bemächtigt, sie in den Keller seines Amtstettener Mehrfamilienhauses verschleppt und 24 Jahre gefangen gehalten haben soll. Prozess geht weiter

Inzest-Fall: Zweiter Verhandlungstag hat begonnen

17.03.2009 Zweiter Verhandlungstag im Prozess gegen den 73-jährigen Josef F. , der in Amstetten seine Tochter 24 Jahre gefangen gehalten und sie regelmäßig missbraucht haben soll.

Inzest-Fall: Zweiter Prozesstag steht bevor

17.03.2009 Josef F. steht heute, Dienstag, der zweite Prozesstag bevor. Wie schon am ersten Tag vor Gericht, wird auch heute die Öffentlichkeit vom Geschehen ausgeschlossen.

Stimmen zum Inzest-Fall: "Klar interessiert uns das"

16.03.2009 Die dunklen Wolken, die am Montag über St. Pölten hängen, haben vielleicht erahnen lassen, was sich in der Stadt an der Traisen abspielt.

Inzest-Fall: Prozess in St. Pölten hat begonnen

28.09.2011 Unter regem nationalem und internationalem Medieninteresse hat am Montag im Landesgericht St. Pölten das von manchen als "Jahrhundertprozess" bezeichnete Strafverfahren gegen Josef F. begonnen. Angeklagter kam schweigend in den Gerichtssaal  Video  | Riesiger Medienandrang | Makabres Schauspiel Skurrile Bilder  | Primar Haller in St. Pölten | Schwägerin von Fritzl in St. Pölten | Filmreifer Auftritt der Staatsanwälting | Fritzl legt Teilgeständnis ab  | "Unhaltbar, dass er Mappe vor Gesicht hatte" | "Tochter war gebrochen" | "Sie sind nicht Rächer" | Fritzl wollte "Sachbestandteile" lagern | "Hatte sehr harte Kindheit" | Stichwort Ausschluss der Öffentlichkeit | "In jedem von uns steckt ein F." | Prozessbeteiligte | "In fünf Tagen ist endlich alles vorbei" | Pressestimmen | Fritzl droht unbefristete Inhaftierung | "Klar interessiert uns das" | Geschworene haben Video der Tochter bereits gesehen | Urteil schon am Donnerstag denkbar | Prozess auch am Dienstag nicht öffentlich | Erstes Pressebriefing vor rund 300 Journalisten |Bilder vom ersten Prozesstag      | Der Haftraum in St. Pölten  Das Horrorhaus von Amstetten   | Prozessbeginn  | Teilgeständnisse  Medienspektakel  Dr. Haller analysiert den Prozessverlauf  Weltweites Echo 

Inzest-Fall - Psychiater Haller: Verstecken hatte "hohe Symbolik"

16.03.2009 Bereits im Vorfeld der Verhandlung war es eine der größten Fragen, die sich Psychologen und Psychiater gestellt haben: Wie wird sich der Angeklagte Josef F. präsentieren? Wird er voll Stolz in den Gerichtssaal schreiten? Zerknirscht sein und Reue zeigen? Oder sich verstecken? Dr. Haller analysiert den Prozessverlauf:

Pressestimmen zum Inzest-Prozess

16.03.2009 Der Prozessstart gegen Josef F. hat am Montag die Medienwelt in Atem gehalten. Internationale Medien verfolgten die Verhandlung per Liveticker auf ihren Webseiten. Kurz nach Prozessbeginn erschien im Internet weltweit das Foto des Angeklagten, der sich eine blaue Mappe vor sein Gesicht hält.

Staatsanwältin: Tochter "war gebrochen"

16.03.2009 Der Angeklagte habe über seine Tochter wie sein Eigentum verfügt - er bestimmte, wann sie Lebensmittel oder Kleidung erhielt. Oft fiel der Strom aus, oder Josef F. stellte ihn tagelang ab, führte die Staatsanwältin im Prozess um den Inzestfall von Amstetten den Geschworenen drastisch aus, was es wohl bedeutete, in völliger Finsternis in dem modrigen Verlies zu leben.

F. versteckte sich hinter Büroordner

16.03.2009 Der Angeklagte Josef F. versteckte auf dem Weg und bei der Ankunft im Schwurgerichtssaal sein Gesicht hinter einem blauen Büroordner. Zu zugerufenen Fragen von Journalisten nahm er keine Stellung.

Riesiger Medienandrang bei Prozessauftakt gegen Josef F.

16.03.2009 Dutzende Übertragungswagen und mehrere hundert akkreditierte Journalisten zeugen davon, wie hoch die weltweite Aufmerksamkeit am "Jahrhundertprozess" gegen Josef F. ist. Bilder aus St. Pölten | "In jedem von uns steckt ein F." | Stadtreporter Video: